hallo werner,
bevor du nun das teil austauscht, wäre es evtl gut, wenn man dens schalterdeckengedöhns erstmal entfernt und schaut obs nicht am ende einfach nur total verdreckt und verklebt ist.
dazu musst du kein begabter mensch sein in sachen handwerkeln.
einen kleinen schraubenzieher nehmen und mal den schalter in ruhe
anschauen - evtl sind da an der blende seitlich keinste einbuchtungen.
wenn ja, hebelt man die blende hier mit gefühl heraus.
und dann wäre da erstmal nur noch das stück kunststoff, auf welches du drückst beim an- und ausschalten des lichts - den kann man auch abhebeln und wenn du in sorge bist wegen stromschlag - dreh vorher die sicherung heraus diesen raum betreffend und dann kann gar nichts passieren:smile:
dann das ganze kunststoff in heissem prielwasser einweichen und schrubben - wobei das nur sinn macht, wenn du spürbar klebriges und
schmutziges siehst… trocken dann und wieder alles einsetzen, andrücken und fertig.
und wenn du einen neuen lichtschalter brauchst - sei klug und merk dir einfach welches kalbel wo drinnen gesteckt ist, machs nach und dann hast du licht.-) (es gibt ja zettel und stift, das kann zum merken eine hilfe sein:wink:
der neue gekaufte lichstschalter hat ja auch das neue innenleben dabei und so wäre es nat nötig, bei abgestellter sicherung das ganze zeuchs aus dem loch zu fummeln - dazu brauchst du wieder einen schraubenzieher, denn da sind seitlich 2 „nupsis“ - die mittels festgezogener schraube sich in die wände krallen damit der schalter fest in der wand sitzt. - die machste locker - mit taschenlampe die wer hält oder lampe aus anderem zimmer (strom) kannste das gut erkennen…
als nächstes drückt sich dann das ganze gedröhns aus dem loch, weil ja diese krallen nicht mehr funktionieren - hast sie ja gelockert.
dann musste nur schauen - welche farbe welches kabel steckt wo und wo findest das beim neuen lichstschaltergedöhns - schaus dir in ruhe an, vergleiche und du wirst fündig…
vom alten „innenleben“ die schrauben lösen die die jeweiligen kabel halten und du hast das alte ding komplett frei, 3 und ab und an sogar 4 freie kabel sind vor deinen augen…
nun steckst du eines nach dem anderen in die dafür vorgesehenen öffnungen am neuen lichtschalter (voer die schrauben rausdrehen, sonst könnts schwer werden) und drehst die jeweilige halteschraube fest.
haste das bei allen kablen gemacht, lockerst du die schrauben der klemmdinger, damit das ganze in das loch in der wand passt - reinschieben, in die richtige postition drehen und die 2 schrauben fest anziehen - und schon sitzt das innenleben wie einst das alte fest in der wand.
dann noch die plastikdinge - blende und schalterdings druff, sicherung rein ------ und es wurde licht,-)
klingt umständlich, dauer aber maximal 15 min wenn du dir zeit lässt und wenn du länger brauchst, auch wurst.
wenn du dich nicht allein traust, frag nen freund der es kann und schau genau zu - dann weisste es - am besten wäre es, wenn du es unter seiner anleitung machst, dann musste nie mehr wen fragen und schon gar nicht viel geld ausgeben.
aber an die sicherung solltest du denken und sicher stellen, dass du die richtige erwischt hast:wink:
LG
nina