Ich kann da jetzt gar nicht mal so kompetent antworten… denn ich hab das dvc3 o. ä. nie in den Händen gehabt. Aber von meiner USB-Peripherie her hab ich die Erfahrung dass eben nicht alles den USB-Spezifikationen entspricht - teilweise offiziell - ein Mac knallt afaik mehr als 500mA auf die Ports - und teilweise inoffiziell: irgendein Gerät fumpt nicht, ich hängs an den Onboard-Port und es geht.
Stromschwankungen verursacht ein Hub ansich nicht, aber vielleicht eine externes FP-/CD-Laufwerk wenn es hochfährt. Und manche Geräte ziehen mehr Saft als sie sollen.
Einfach nur um Möglichkeiten der Fehlfunktion um eine Möglichkeit zu reduzieren: mal andere Kabel und andere/ohne Hubs mal probieren und beobachten.
Hoffentlich erhältst Du noch ein paar fundierte Tips von anderen die sich da auskennen.
Gruß
sbr