Lichttherapie - Erfahrung?

Hallo zusammen!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Lichttherapie [Mod: Link entfernt] gesammelt? Ich bemerke seit einigen Jahren, dass ich zu den Wintermonaten hin immer melancholischer werde. Das geht mir im Sommer nicht so. Von daher schiebe ich es mal auf Licht und Wärme. Kann jemand bestätigen, dass Lichttherapiegeräte hilfreich sind, wenn man sie im Winter einsetzt? Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen. Danke!

Hallo

Ich las einmal etwas über die sogenannte Winterdepression.
Sie wird ausgelöst durch Lichtmangel und spielt hauptsächlich in nordischen Ländern eine Rolle, während der kurzen oder ganz fehlenden hellen Phasen des Tages.

Den Begriff „Lichttherapie“ gibt es u.a.(unter anderem) bei bestimmten Anwendungen zu Hauterkrankungen, worum es hier aber anscheinend nicht geht.
Etwas Beleuchtung kann man ja selbst mal ausprobieren, wobei eine richtiggehende Behandlung am besten ärztlich abzuwägen und zu bestimmen ist. Eine leichte Melancholie halte ich aber noch für irrelevant.

Manche Leute machen (vielleicht deswegen?) im Winter gerne Urlaub im Süden.

Jetzt kann man etwas besser googlen, mein ich.

MfG
Matthias

Hallo, ich habe keine Erfahrung mit Lichttherapie. Aber es ist prinzipiell erwiesen, dass Menschen in lichtarmen Monaten depressiver und melanchonischer sind als sind! Daher schmücken sich viele in der Zeit mit viel Licht und Kerzen.

Hallo!

Ja, mir tut es gut, besonders wenn ich etwas angenehmes dabei tue. Aber ein Wundermittel ist es nicht. Wenn man stärkere Mittel braucht, sucht man fachliche Hilfe.

Beste Grüsse,
TR

Hi
Ich habe so eine Lampe am Bett und benutze sie in den Wintermonaten; also ab jetzt schon. Wenn ich eine halbe Stunde oder Stunde davor liege, bringt das schon was.
Gruß,
B.

Hallo!

Direkte Erfahrungen mit der Lichttherapie habe ich nicht, aber folgende Erfahrung.
Ich wohnte einst in einer Wohnung, in der das relativ kleine Wohnzimmer fast direkt nach Norden ging.

Und irgendwie fühlte ich mich in dieser Wohnung vor allem abends immer depressiv.
So etwas fällt einem ja selbst meistens nur schwer auf.

Jedenfalls habe ich mir irgendwann zwei (60er Warmton) Leuchtstoffröhren über das Fenster gehängt und diese gegen Abend, wenn es dunkelte mittels Zeitschaltuhr eingeschaltet. Eigentlich war das Zimmer nunmehr viel zu hell, aber ich hatte der Dunkelheit ein Schnippchen geschlagen. Ich fühlte mich pudelwohl darin, konnte sogar dabei einschlafen.

Es mag viel psychosomatisch dabei gewesen sein, jedenfalls hat es geholfen.

Gruß, Nemo.

Hi

Es mag viel psychosomatisch dabei gewesen sein, jedenfalls hat
es geholfen.

Na, das ist es ja ohnehin, Nemo.
Gruß,
B.

Hallo Branden.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass sich Licht auch direkt physisch auf die Hormonausschüttung auswirkt.

Bei Vögeln wird m.W. der Fortpflanzungsrythmus durch die Tageslänge gesteuert.

Naja, wie auch immer, jedenfalls kann Licht helfen, das glaube ich fest.

Gruß, Nemo.

Hallo.

Man kann ja ruhig selbst versuchen - denn schaden tut so eine Lichttherapielampe nicht.

Beste Grüsse,
TR

Gute Erfahrungen
Hallo Gambu,

Meine Lichttherapielampe hat mich über den letzten Winter gebracht, und jetzt hilft sie mir auch wieder. Kann ich also wärmstens empfehlen, wenn es darum geht die Melancholie zu vertreiben.

LieGrü
Tastatürchen

Hi.

Es mag viel psychosomatisch dabei gewesen sein, jedenfalls hat
es geholfen.

Die erste großangelegte europaweite Auswertung der noch vorhandenen Kirchendokumente ergab unter anderen eine signifikannte Nord Süd Gefälle der Suizidrate. Nord 12 Süd 8 pro zehntausend Todesfälle.
Offensihtlich ist da eine Zusammenhang mit der Sonnenstunden.

Gruß, Nemo.

Balázs