LIDL TV-Garantiefall

Man kann in die LIDL Filiale fahren wo man das Gerät gekauft hat und da mal nachfragen.

Damit hat @Frosch111 ein Problem, weil er den Kaufnachweis = Kassenzettel weggeschmissen hat. Deswegen macht er jetzt so ein Faß auf…

Wo liest Du das heraus? Ich bin alle Beiträge von @Frosch111 nochmal durchgegangen und kann für diese Behauptung keinen Anhaltspunkt finden.

1 Like

Ich schließe es daraus, dass er buchstäblich alles dafür tut, dass seine Reklamation erfolglos bleibt, und auch daraus, dass er das Allernächstliegende, nämlich mit dem Schreiben des Herstellers in der Hand zu der Filiale zu gehen, wo er das Dings gekäuft hat, nicht einmal entfernt in Erwägung zieht.

Vor allem hab ich das aber geschrieben, um ihn aus der Reserve zu locken und dazu zu verleiten, dass er mal eine vollständige Darstellung des Sachverhalts gibt.

Schöne Grüße

MM

Wieder ein Punkt, den Du annimmst, man könnte fast formulieren „unterstellst“, worüber @Frosch111 aber kein Wort verloren hat. Möglicherweise hat er sich das Gerät im Lidl-Online-Shop bestellt. Dann wird ihm mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Pächter einer Filiale weiterhelfen wollen.

Darum schreibe ich seinen Namen so oft wie möglich mit @ davor… :wink:

1 Like

Ja, vielleicht.

Vielleicht hat er es auch bei ebay bekommen, und der dortige Verkäufer machte groß Reklame „Originalkauf bei LIDL mit Herstellergarantie“.

Vielleicht hat der Kauf auch vor 2002 stattgefunden, als der Begriff der Wandlung noch in § 462 BGB vorkam, und @Frosch111 ist in Wirklichkeit Rip van Winkle.

Man weiß es nicht - man steckt nicht drin.

Schöne Grüße

MM

Moin,

Eher unwahrscheinlich, da LIDL eigentlich keine TV mehr in den Läden direkt verkauft. Zumindest habe ich in der letzten Zeit dort keine TV Monster mehr gesehen. Typisch geht das doch über den Onlineshop.

Mal so ein aktuelles Angebot:

-Luno

ps: die passen doch kaum noch in einen normalen PKW.

Hi @Frosch111,

LIDL, bzw der Online-Shop von LIDL, dürfte Interesse daran haben, dass sein Name nicht negativ behaftet in den Medien erscheint. Wenn der Fall also tatsächlich so eindeutig ist, wie Du schreibst, würde ich an Deiner Stelle an „BILD kämpft“ schreiben.
Ich denke, die schicken da ne Mail hin und fragen mal nach, wie LIDL den Fall sieht. Und dann wird da schon was vorwärtsgehen …

Schöne Grüße
Stefanie

hi,

ja super. und was genau steht da drin?

Magst du noch ein oder Zwei Worte darüber verlieren ob es nun um Garantie oder Gewährleistung geht?

Denn immerhin schreibst du Garantie, bemängelst aber fehlende Mitarbeit vom Verkäufer - der mit einer Garantie nichts zutun hat.

Im gleichen Satz lobst du den Hersteller, dass er dir einen Zettel gibt, satt ein repariertes Gerät.

Alles irgendwie nicht so recht zielführend.
Am besten also Anwalt einschalten oder damit drohen, Lidl bei eBay zu melden.

grüße
lipi

Das ist logischerweise nicht nötig. Es geht hier ausschließlich um die Beziehung „End-Kunde <–> Einzelhändler“ und um die Bewertung, wie der Verweis durch den Verkäufer an den Herstellerservice auszulegen ist.

Bitte insbesondere meinen letzten Satz im Vorposting beachten.

1 Like

Lidl hat bis heute nicht reagiert. Wollte eigentlich juristische Schritte einleiten, aber dafür sind mir 300€ zu gering. Ich betrete diese LIDL Läden einfach nie wieder, nicht mal für ein Pfund Butter!

Schonmal bei der Verbraucherzentrale vorgesprochen? Die sind vergleichsweise günstig.