Unser Liebherr Kühlschrank bildet im oberen Rückwandbereich Eis. Die Eisschicht ist ca 2 cm dick und wurde bereits vor 4 Wochen schon einmal komplett entfernt.
Unser Liebherr Kühlschrank bildet im oberen Rückwandbereich
Eis. Die Eisschicht ist ca 2 cm dick und wurde bereits vor 4
Wochen schon einmal komplett entfernt.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen es komplett
abtauen (Zimmertemperatur).
Besorgen Sie sich ein ganz einfaches Thermometer.
Sie müssen Zeit und Temperatur messen.
Schalten Sie das Gerät ein und stellen den Regelknopf
auf höchste Stufe.
Warten Sie ca. 1/2 Stunde.
Der Kühlschrank müsste nun mindestens +5° haben.
Drehen Sie den Regelknopf langsam zurück.
Spätestens auf kleine Stufe müsste er sich ausschalten.
Ist es noch wärmer als +5°, Regelknopf wieder auf gross
und weitere 15 Minuten warten.
Wofür dieser Test?
Es wird überprüft, ob System/Kompressor einwandfrei
o.k. sind.
Sollte das Gerät z.B. 1 Stunde bis zu den +5° benötigen,
stimmt irgendwas nicht.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
Es hat leider etwas gedauert bis ich alle Temperaturen gemessen habe und den Test gemacht habe.Denn der Kühlschrank kühlt auf allen 5 Ebenen zwischen 4° und 6°.Ausser in den untersten Schalen da sind es 10°.Die Eisschicht geht von oben bis etwa zur Mitte (32 cm)15 cm darüber befindet sich der Temperaturfühler,die Temperaturanzeige und der Schalter mit Beleuchtung.Im unteren Bereich des Kühlschrankes bis zur Glasplatte (37 cm) ist kein Eis an der Rückwand.
Zu dem Test:Nach dem Einschalten ist nach einer 1/2 h keine 5°C erreicht hierfür braucht der Kühlschrank länger mindestens 1 h,aber dann kühl er um die 5°C.
Zu guter Letzt das Eisfach ist ok.
Was kann ich jetzt machen der Kühlschrank kühlt ja. Ich werde mal die Leistungsaufnahme messen ob diese viel höher ist als auf dem Typenschild angegeben.
Vielen Dank für eine Antwort.
Günther Maiwald
können Sie ein paar Fotos machen?
Ich muss mir ein genaueres Bild machen.
NoFrost, Umluft ist es nicht, oder?
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de
TecWa
Mail: [email protected]
Die gewünschten Fotos habe ich an Ihre Mailadresse geschickt, da ich keine Option zum hochladen der Bilder gefunden habe!
Viele Grüße
Günther Maiwald