Beim Artillerieregiment III „Alfred-Frank“ Leipzig sangen wir ein Lied der Artillerie. Textanfang:
„Rot ist meine Waffenfarbe Welche(die) stolz ich trage…“
Wer kann mir den Text und die noten ,besser noch eine CD oder Kaseete zukommen lasse?
Gfr.a.D. Jürgen Sack
Hallo,
leider kann ich hier nicht weiterhelfen.
Viel Glück bei der Suche.
Thomas
Hallo, von wann bis wann warst Du im AR-3 ? Ich war von Mai 76 bis Oktober 77 in der 4. Batterie (bei den „Künstlern“).
Wenn Du das Lied suchst, dann versuche doch mal die Farbe zu wechseln. Das war ein universal Lied und wurde in jeder Waffengattung gesungen.
Viele Grüße,
Gunter.
Hallo 1 ich habe in der Zeit vom 02.11.1970 bis 28.04 1972 in der 6.Batterie unter Hauptmann Herscher gedient.
Hallo, von wann bis wann warst Du im AR-3 ? Ich war von Mai 76
bis Oktober 77 in der 4. Batterie (bei den „Künstlern“).
Wenn Du das Lied suchst, dann versuche doch mal die Farbe zu
wechseln. Das war ein universal Lied und wurde in jeder
Waffengattung gesungen.Viele Grüße,
Gunter.
Das Lied ist auch unter dem Titel „Grün ist meine Waffenfarbe“ bekannt. Wort: Werner Karnstedt; Weise: Rolf Zimmermann
Text: 1.Grün ist meine Waffenfarbe,
die so Stolz ich trag.
Grün ist auch ein Kleid von dir,
das so gern ich mag.
Kehrreim: Durch das kleine Dorf marschiert
unsre Kompanie.
Wo der Weg zu dir hin führt,
das vergeß ich nie, ja,
das vergeß ich nie.
2.Von den Feldern winken Tücher,
eins davon gilt mir.
In Gedanken küß ich dich,
bald bin ich bei dir.
Kehrreim: Durch das kleine Dorf marschiert
unsre Kompanie.
Wo der Weg zu dir hin führt,
das vergeß ich nie, ja,
das vergeß ich nie.
3.Freust du dich auf heute abend,
auf den Tanz zu zweit?
Dort wirst du die Schönste sein,
du im grünen Kleid!
Kehrreim: Durch das kleine Dorf marschiert
unsre Kompanie.
Wo der Weg zu dir hin führt,
das vergeß ich nie, ja,
das vergeß ich nie.
Hier noch ein Link mit dem Lied: http://www.youtube.com/watch?v=9nxusnUi6Ws
Mit sozialistischem Gruße
NVAvor
Hallo Jürgen,
das Ari Lied ging so:
- Strophe
Wenn am Morgen unsere Kanonen
durch das kleine Städtchen ziehn so früh
dann wissen alle die darinnen wohnen
jetzt komm die starken Jungs der Artillerie.
2, Strophe
Wir kommen aus dem Städtchen und vom Lande
sind Soldaten die die Freiheit schützen
und so liegt der Frieden stets in sichrer Hand
dafür haben wir Kanonen und Haubitzen.
- Strophe
Wir tragen eine stolze Waffenfarbe
diese Farbe ist so rot wie unser Blut
und so zieht die Batterie durchs kleine Städtchen
unsre Sache die ist richtig die ist gut.
Viele Grüße von einem ehemaligen Batteriechef.