Lieder für musikalische Aufnahemprüfung

Ich muss für die Aufnahmeprüfung an der Pädagogischen Hochschule 5 Kinderlieder mit verschiedene Tonarten und Tonumfang mindestens eine Oktave vorbereiten.

Verstehe nicht unbedingt was „mind. eine Oktave“ heißt? Könntet ihr mir das erklären?

und habt ihr Vorschläge für mich :smile:

Danke im Vorraus!

Hallo Steffi, eine Oktave ist (z.B. bei C-Dur) eine Tonleiter über 8 Töne: - C, D, E, F, G, A, H, C - . Besser kann ich’s leider nicht erklären. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Frau Goethe

Hallo Steffi,

leider kann ich Dir mit Deiner Frage nicht helfen.

Tut mir leid, viel Glück,
struggle

Hallo Steffi_92,

leider kann ich Dir nicht weiter helfen.Könnte Dir Höchsten ein paar Lieder nennen.Ich nehme an,daß Du da schon selbst recheriert hast.
Alles Gute für die Prüfung.

effon

Hallo! Zwar wurde ich, warum auch immer, als „Experte“ bei der Frage angegeben, aber leider kann ich hier überhaupt nicht weiterhelfen! Vielleicht mal einen Musiklehrer fragen!

Hallo!
mindestens eine Oktave heißt: die Melodie muss einen Umfang von z.B. c’ bis c’’ haben.
Spontan fällt mir das Lied Lachend, lachend kommt der Sommer . Allerdings weiß ich nicht, ob es als Kinderlied zählt. Oder Alle Vögel sind,Es war eine Mutter, Heut ist ein Fest bei den Fröschen, In Paule Puhmanns .
Ich hoffe, dass ich noch nicht zu spät dran bin mit der Antwort - ich war verreist.
Viel Glück!