Lieder umbenennen!

Hallo liebe wer-weiß-was Mitglieder.

Es gibt schon ähnliche Themen die mir leider keine Hilfe sind.

Habe gerade eine CD (Helene Fischer-Album Farbenspiel) auf den PC kopiert damit ich die Lieder auch aufs Smartphone ziehen kann.
Nun tritt wieder ein Problem auf, das ich schon lange hab:

Der PC benennt die Lieder (trotz bei Saturn gekaufter Original-CD!) komplett anders. Das Album heißt nun Zaubermond. ISt wohl ein anderes Album von Helene.
Ich kann die Lieder nun zwar im PC umbenennen, sobald ich sie aber aufs Handy ziehe, heißen sie wieder, wie vom Windows Media Player benannt!
Und am Smartphone bin ich noch nicht dahinter gekommen, wie ich Lieder umbenennen kann. Geschweige dessen, hab ich auch keine Lust, Lieder doppelt um zu benennen! Woran liegt denn das Problem, dass ich eine Original-CD einlege, der PC die Lieder aber nicht erkennt und sie komplett anders benennt? Und wieso übernimmt der PC meine Umbenennung nicht einfach, sodass das Problem auf dem Smartphone dann gleich erledigt ist?

Hab jetzt nochmals versucht, die Lieder auf dem Smartphone so wie zuvor auf dem Laptop um zu benennen. Ich finde diese Option aber leider nicht…

Hab jetzt nochmals versucht, die Lieder auf dem Smartphone so
wie zuvor auf dem Laptop um zu benennen. Ich finde diese
Option aber leider nicht…

Hi,
ich würde die Lieder am PC umbenennnen,dann auf dein Handy ziehen.
was hast du für ein BS und Smartphone?
Rechtsklick auf Datei-Eigenschaften-Namen ändern.

Ann-Kathrin

ich würde die Lieder am PC umbenennnen,dann auf dein Handy ziehen.

Ich auch.

Wie „benennst“ du die Lieder?
Was steht in den Tags?
Welches Dateiformat benutzt du?

Beispiel MP3:
Hier gibt es drei Möglichkeiten, die voneinander unabhängig sind:

  1. Dateiname = Interpret - Titel …
  2. ID3v1-Tags: Die stehen am Ende innerhalb der MP3-Datei
  3. ID3v2-Tags: Die stehen am Anfang innerhalb der MP3-Datei

Welches Gerät zeigt welche Möglichkeit(en) an?

Bernhard

Hallo,

Habe gerade eine CD (Helene Fischer-Album Farbenspiel) auf den
PC kopiert damit ich die Lieder auch aufs Smartphone ziehen kann.

Kopieren alleine war es doch wohl nicht, oder?
Hast du also MP3 daraus gemacht? Wenn ja, womit?

Ich nutze dazu EAC als Frontend, mit dem Lame Codec im Hintergrund.
http://www.exactaudiocopy.de/
EAC greift zum Befüllen der MP3-Tags und auch zum Benennen der Files auf die Datenbank FreeDB zu. Da kann man dann bei bedarf auch auswählen, wenn mehrere Einträge zu einer CD vorliegen. Das klappt normal ziemlich gut.
Man kann dann auch noch von Hand editieren.

Der PC benennt die Lieder (trotz bei Saturn gekaufter
Original-CD!) komplett anders.

Auf einer originären CD sind keine solche Informationen vorhanden, wie sie für MP3-Tags benötigt werden. Deshalb werden die aus dem Internet besorgt.

Ich kann die Lieder nun zwar im PC umbenennen, sobald ich sie
aber aufs Handy ziehe, heißen sie wieder, wie vom Windows Media Player benannt!

Weil das Handy wohl auch die MP3-Tags ausliest und nicht die Filenamen verwendet.

Klicke mal eine solche Datein mit Rechtsklick an und schaue was unter Eigenschaften -> Details drin steht.

das Problem, dass ich eine Original-CD einlege, der PC die
Lieder aber nicht erkennt und sie komplett anders benennt?

Hast du den MediaPlayer zum Erzeugen der MP3 benutzt?
Das Programm nervt eh nur und ist in meinen Augen Schrott.

Und wieso übernimmt der PC meine Umbenennung nicht einfach, sodass
das Problem auf dem Smartphone dann gleich erledigt ist?

Mache es mal so wie ich beschrieben habe.
Du kannst auch einschlägige Programme zum Editieren der MP3-Tags benutzen.
Da fällt mir jetzt nicht viel dazu ein, außer z.B. MP3-Tagger. Aber wie gesagt, mache ich das mit EAC und mit der Datenband FreeDB geht es zu 99% automatisch.
Gruß Uwi

Kleine Anleitung
Hi!
Ich benutze eine kostenlose Ausgabe von „Ahampoo Burning studio“ zum rippen (rippen = Musik von CD als mp3 auf dem Rechner speichern). Dieses holt sich in einem Zwischenschritt die CD-Informationen aus dem Internet und benennt die Dateien und Ordner nach Wunsch auch entsprechend.

Persönlich benutze ich die kostenlose Version von winamp auch zum Verwalten von mp3-Playern und Handy und sonstwelchen Speichermedien für Musik. Da kann man via rechtsklick die Musiktitel dorthin senden. Völlig problemlos.

Mit dem Windows-Media-Player konnte ich mich nie anfreunden, eben weil ich immer das Gefühl habe, dass der macht, was er will :smile:

Im einfachsten Fall kann man die Musik auch mit dem Explorer aufs Handy kopieren: Handy anschließen, im Explorer anzeigen und die Dateien in das richtige Verzeichnis kopieren. Normalerweise ist ds selbsterklärend, da gibt es sowas wie „Musik“ oder „audio“. Man kann dabei nichts kaputtmachen, im schlimmsten Fall findet der Player die Musik eben nicht und man muss noch mal verschieben oder einen Ordner erstellen, sowas in der ARt.

(oT:Vielleicht streikt der Player ja auch nur bei Helene Fischer, ich könnt’s verstehen :wink: )

Wenn Du genau schreibst, welche Geräte und Programme du benutzt, kann man dir sicher noch detaillierter weiterhelfen.

Grüße
kernig