liederlich Adj. ‘unordentlich, leichtfertig, ausschweifend’, spätmhd. liederlich ‘leicht und zierlich in Wuchs und Bewegung’, frühnhd. ‘leicht, geringfügig, unwichtig’ (15. Jh.), ‘leichtfertig, ausschweifend’ (16. Jh.), etymologisierend (z. B. von Stieler) fälschlich mit Luder verbunden und oft lüderlich geschrieben; mnd. līderlīk ‘tragbar, annehmbar’, aengl. lȳþerlic ‘schlecht, gemein’, … https://www.dwds.de/wb/liederlich
Leichtfertig eben. Ich würde ein Zuviel an Großzügigkeit nicht gleich mit so harten Vokabeln abstrafen 
Gruß,
Eva
PS „Verantwortungslos“ gegenüber sich selbst, vielleicht.