Liedtext gesucht

Hallo.

Ich suche den Text eines alten Militärliedes, das mit „Sing mir ein Lied von der Artillerie“ anfängt. Dies ist wahrscheinlich auch gleichzeitig der Titel.
Bei Google wird man nichts finden - vielleicht hat ja zufällig jemand alte Gesangbücher und kann mir den Text per mail schicken?

Grüße
Ostlandreiter

Auch hallo,

das „alte Militärlied“ ist - mit Verlaub gesagt - Drittes Reich Nazi-Scheisse und wurde als Marschlied bei der Wehrmacht gesungen. Imho kann man froh sein, wenn sowas in Vergessenheit gerät…

Gruß,
Tommy

Auch hallo,

das „alte Militärlied“ ist - mit Verlaub gesagt - Drittes
Reich Nazi-Scheisse und wurde als Marschlied bei der Wehrmacht
gesungen. Imho kann man froh sein, wenn sowas in Vergessenheit
gerät…

Mach das ins Plauderbrett oder schick mir deine Meinung von mir aus per Mail. Deine Stellungnahme hat nichts mit meiner Anfrage zu tun.

1 Like

Bitte entschuldige…
…wenn ich sachlich werde:

Ist es Dieses: (?)

Was rauscht dort aus der Ferne herbei?
Was sind das für Kolonnen?
Das können nur Artilleristen sein,
die im Schutze St. Barbaras kommen
Refrain:

Und ist dann draußen die Stellung erreicht,
erzittert die Luft im Knalle.
Die schweren Geschosse sind für uns leicht,
denn hier stehen wir einer für alle.
Refrain:
Jawoll, wir sind von der Artillerie,
der Krone aller Waffen.
Wir wanken und wir weichen nie!!!
Denn wir wollen den Frieden stets schaffen.
Refrain:

Es hat die deutsche Artillerie
Der alte Fritz erschaffen.
Seit diesem Tage nennt man sie
Die Krone aller Waffen.

Refrain:
Donnern Motoren
mit ihren stählernen Haubitzen,
senden die Rohre
ihren vernichtenden Blitz.

Eine sehr vollständige Sammlung aller deutschsprachigen Liedtexte ist unter http://www.ingeb.org veröffentlicht.

…wenn ich sachlich werde:

wieso sollst du es nicht werden??

Ist es Dieses: (?)

Was rauscht dort aus der Ferne herbei?

[…]

Nein, leider ist es das eben nicht.

Eine sehr vollständige Sammlung aller deutschsprachigen
Liedtexte ist unter http://www.ingeb.org veröffentlicht.

Danke, die hervorragende Seite kenne ich seit Jahren. Es sind wirklich fast alle älteren deutschsprachigen Lieder gesammelt, aber einige fehlen, so auch das von mir gesuchte.

Wsa meintest du mit der Entschuldigung am Anfang???

Grüße
Ostlandreiter

Entschuldigung am Anfang

Wsa meintest du mit der Entschuldigung am Anfang???

Hallo,
regelt das bitte im Plauderbrett oder per Mail; hat nämlich auch (!) nichts mit der Anfrage zu tun… :wink:

Nix für ungut,
HOFee [MOD].

Mach das ins Plauderbrett oder schick mir deine Meinung von
mir aus per Mail. Deine Stellungnahme hat nichts mit meiner
Anfrage zu tun.

Hi,
gebe Dir zwar einerseits Recht, frage mich aber auf der anderen Seite auch, welche Beweggründe man haben könnte, nach einem solchen Stück (wenn Tommy denn Recht hat) zu suchen. Ich denke, dass man bei diesem Thema hier im Forum vielleicht etwas sensibler bzw. transparenter nachfragen sollte (wozu benötigst Du den Text?).
Bitte jetzt keine p.c.-Diskussion anfangen, aber bei der Thematik könnte man sich m.E. auf diese Weise mehr oder auch weniger berechtigte „böse“ Antworten ersparen…

Gruß, HOFee [MOD]

Hi,
gebe Dir zwar einerseits Recht, frage mich aber auf der
anderen Seite auch, welche Beweggründe man haben könnte, nach
einem solchen Stück (wenn Tommy denn Recht hat) zu suchen. Ich
denke, dass man bei diesem Thema hier im Forum vielleicht
etwas sensibler bzw. transparenter nachfragen sollte
(wozu benötigst Du den Text?).

Da ich nach dem Text suche, kann man daraus ja schließen, daß ich ihn nicht kenne. Falls es ein illegaler Text ist, erwarte ich natürlich auch nicht, daß er mir geschickt wird. In dem Fall nehme ich die Anfrage zurück.

Da ich nach dem Text suche, kann man daraus ja schließen, daß
ich ihn nicht kenne. Falls es ein illegaler Text ist, erwarte
ich natürlich auch nicht, daß er mir geschickt wird. In dem
Fall nehme ich die Anfrage zurück.

Keine Ahnung, ob er illegal ist. Der genannte Grund, dass Du ihn nicht kennst, entschärft „böse“ Antworten auf jeden Fall nicht.
Wie gesagt - will keine political correctness-Diskussion hier, aber ich denke, dass ein solches Thema (immer vorausgesetzt, der Text/das Lied ist wirklich so schlimm wie von Tommy beschrieben) m.E. etwas sensibler/transparenter verkauft werden sollte…

Singt mir ein Lied von der Artillerie,
Wahrer der stolzen Waffen.
Wo sie erdröhnen da herrschen sie,
Bis sie den Sieg geschaffen.
Dran das Scherenrohr, Acht!, der Tod
Trägt das Geschoss empor dem Feind zum Fluch.

Kanonen und Haubitzen,
Kanonier sein das ist schön.
Granatenfeuer blitzen,
Des Rauches Fahnen wehen.
Lebe wohl mein teures Mädchen,
Kanoniere halten wacht.
|: Deutschland, Vaterland
Alles für deine Macht. : |