Lieferantenbewertung im Handel

Hallo,

kann mir jemand Informationen zur Lieferantenbewertung im Handel geben?
Welche Unternehmen führen eine Lieferantenbewertung durch?
Literaturangaben oder Links?

Hallo,

kann mir jemand Informationen zur Lieferantenbewertung im
Handel geben?

Hi,

welche Informationen brauchst du denn?

Welche Unternehmen führen eine Lieferantenbewertung durch?

Fast jedes Unternehmen, das darauf angewiesen ist nur zertifizierte Leiferanten zu lsiten!

Literaturangaben oder Links?

wieviel gigabyte transfer kannste für die Links zur Verfügung stellen?

merke: suchen hilft, aber am meisten dann, wenn man weiß was man sucht!

gruss

Hallo,

danke für die Antwort. Werde meine Anfrage also ein wenig konkretisieren. Zur Lieferantenbewertung selbst habe ich natürlich genügend Links gefunden und Literatur gibt es auch 'ne ganze Menge, explizit zum Lieferantenmanagement.

Es geht mir haupsächlich um die Lieferantenbewertung im Handel. Dabei geht es nicht vordergründig um eine Bewertung zur Lieferantenauswahl, sondern um das laufenden Lieferantencontrolling.

Bisher habe ich leider keine Angaben zur Lieferantenbewertung im Handel gefunden. Es gibt natürlich viele Unternehmen im Industriebereich, die eine Bewertung durchführen, aber im Handel scheint es nicht so zu sein.

Welche Softwaretools könnte man einsetzen. In unserem WWS ist bisher keine Bewertung integriert.

Gruß
Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

auch hier wirst Du geholfen (ist keine Eigenwerbung!):
http://www.sgsgroup.de/SGS\IST\SGSde.nsf/pages/111.html

gruß!

Hi,

Es geht mir haupsächlich um die Lieferantenbewertung im
Handel. Dabei geht es nicht vordergründig um eine Bewertung
zur Lieferantenauswahl, sondern um das laufenden
Lieferantencontrolling.

da wird dir der Link vom Marketier auch nciht viel helfen denk ich mal:

Handel ist natürlich auc so ein allgemeinwort. Wer handelt da mit wem?

Einzelhandel, Großhandel, Import, Export, Ware, Finanzen, Schweinebäuche? also da ist schon mehr Konkretes gefragt.

Bisher habe ich leider keine Angaben zur Lieferantenbewertung
im Handel gefunden. Es gibt natürlich viele Unternehmen im
Industriebereich, die eine Bewertung durchführen, aber im
Handel scheint es nicht so zu sein.

Weil das da schneller und einfacher auf dem Bierdeckel geht, als mit nem teuren Audit, daß einen onatsumsatz kostet und sonst nur weitere Arbeit bringt. Als ob man im Einzelhandel sonst nix zu tun hätte.

Aber im einzelhandel gehts halt rasch:

Liefertreue (Lieferung entspricht der Bestellung)
Beziehungen zu Discountern (kannste vergessen)
Lieferpünktlichkeit (schleppende oder späte Lieferung = vergiss es)
Abverkauf (Ware liegt wie Blei)
Lagerumschlagsgeschwindigkeit (je schneller je öfter desto besser wird der Lieferant gepflegt)
Service (Kulanz bei Reklamationen)
Vertreter (Persönlichkeit des …, und Qualität der Beratung)
Legt der Lieferantenboss auch Wert auf persönlichen Kontakt?

ansonsten solltest du dir mal Versender vorknöpfen oder Wareneinkaufsgenossenschaften wie Marktkauf, Real, Metro, Spar, Fuchs, Schlecker, Ihr Platz, EK-Großeinkauf, Metro etc. vielleicht erfährst du was beid en Großen im Handel abgeht.

gruss

Welche Softwaretools könnte man einsetzen. In unserem WWS ist
bisher keine Bewertung integriert.

Ganz einfach, was in jedem WWS drin ist:
Letzte Bestellung/Lieferung
Ranking nach Wert
Ranking nach Deckungsbeitrag
Ranking nach Erlösen
Ranking nach Spanne
Ranking nach Reklamation
Ranking nach Stück
ranking nach Konditioneinfach mal nen Query auf die Daten setzen. die aktiven 10 kannste nehmen, den Rest wegschmeißen. ABER: vergess nicht dabei das Grundsortiment, auch wenn s kaum läuft.

gruss

Hallo,

ich beschäftige mich mit der Lieferantenbewertung bei einem Drogeriemarktdiscounter. Bei über 600 Lieferanten (ca. 300 Hauptlieferanten) ist dies nun mal kein kleiner Fisch.
Auch Audits sind keine Seltenheit!
Ich möchte in die Bewertung auch die kooperative Perspektive zum Hersteller einbeziehen.
Der Internetmarktplatz GNX macht z.B. eine Lieferantenbewertung. Hat dazu jemand nähere Infos?

Hi Axel,

immer noch dran am Thema?

Zu GNX kann ich Dir bzgl. der Lieferanten-Bewertung sagen, dass diese noch in den Kínderschuhen steckt und dem operativen EK bei Händlern noch nicht viel nutzt - letztendlich wird GNX zur Preisfindung eingesetzt. Eine Lieferantenbewertung ist ob all ihrer möglichen Objektivität letztlich immer stark vom subjektiven Eindruck des Entscheiders geprägt (was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß…).

Welche Richtlinien sind letztendlich für das eigene Geschäftsziel entscheidend?
Welche Punkte sind mir wichtig?
Sind es die Konditionen?
Ist es die Liefertreue, -qualität,…
Ist es die Solvenz der Firmen (bzgl. Konkurs-Gefahr und damit verbundenen Forderungs-Ausfällen)?

Hier ist es sicherlich zielführend, wenn ein Ranking von der Geschäftsleitung zu bekommen ist, welche Punkte am wichtigsten sind bzw. weniger wichtig - danach würde ich mit dem Ranking anfangen.
Dann kann das Ergebnis sicherlich auch gut benutzt werden.

Gruß
Gandalf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]