Likör vergoren?

Guten Tag,

wer weiß Bescheid? Ich habe schon oft Likör selbst gemacht und nie gab’s ein Problem. Dieses Mal scheint er mir aber noch während er zieht zu vergären. Er ist trüb, riecht nicht gut und wenn man ihn schüttelt, schäumt’s ein bisschen. Was habe ich falsch gemacht? Kann ich ihn retten? Ist von allen Sorten nach meinem Geschmack der allerbeste aller Liköre und es wäre zu schade, wenn ich jetzt alles wegkippen muss.

Vielen Dank für eure Antworten!
von Marianna

Prost,

Was habe
ich falsch gemacht?

da ist die Alkoholkonzenttration wphl zu niedrig geraten, daß Hefe oder irgend ein anderer Mikro seine Chance hatte.

Kann ich ihn retten?

Abwarten, was draus wird.
Wenn die Alkoholkonznetration wieder gestiegen ist, hört die Gährung wieder auf.

Du Könntest einen Teil aber auch aufspriten, sprich mit hochprozentigem Alkohol, idealerweise mit 96 %igem, auf einen Alkoholgehalt bringen, der wieder unkritisch ist.

So ca. 20 %ig an Alkohol sollte das zeug schon (mindestens) sein.

Gandalf

Hallo,

Leider bleibt manchmal von einer unterbrochenen Gärung ein (unangenehmer) Beigeschmack. Abwarten und nach Ende der Fehlgärung kosten.

Gruss von Julius

hallo,

Leider bleibt manchmal von einer unterbrochenen Gärung ein
(unangenehmer) Beigeschmack. Abwarten und nach Ende der
Fehlgärung kosten.

wenn der fehlton nicht absolut ungenießbar schmeckt, hilft gelatine. ein paar blatt auflösen und einrühren (aber nicht kochen!:smile:. am nächsten tag filtrieren.

h.

vielen Dank für eure Antworten! Damit kann ich was anfangen. Ich werde versuchen, den Likör zu retten (auch wenn er heute nach 100 Jahre alter Medizin riecht).
Darf ich zur „Belohnung“ auf das Rezept des besten Likörs der Welt hinweisen? http://www.chefkoch.de/rezepte/1178551223992394/Asia…
Vielleicht interessiert’s ja jemanden. :wink:
Grüße von Marianna