Lindenstraße: Noch ein, zwei Fragen

Hallo Gemeinde, liebe Sachkundige !

  1. Wo ist die Haushaltshilfe der Familie Beimer II hin, die wegen des Downsyndromkindes („Würfel“ - warum heißt der so?) angeschafft wurde. Die ging mir mit ihrer hyperaktiven Fröhlichkeit fürchterlich auf die Nerven.

  2. Woher kommt die Familie mit der Brust-OP-Tochter und dem coolen Opa plötzlich?

  3. Wo ist Julian? Spielt der noch mit? Eine ausgezeichnete Rolle, wie ich finde.

Dankeschön für eine etwaige Schläuung.

M

Hallo Herr Meyer,

ich schon wieder, ich glaub ich oute mich hier als der einzige Lindenstraßen-Junkie…egal dazu muss ich stehen.

zu deiner ersten Frage:

die Haushaltshilfe hat sich in Zorro verliebt und die beiden sind gemeinsam nach Mexico

  1. Die Stadlers sind ganz neu eingeführt worden und wohnen in der alten Wohnung von Urzula. Der Opa soll wohl Else Kling als neue Grantlerfigur ersetzen.

  2. Julian ist Gottseidank weg, ging der mir auf den Wecker. Fandst du den echt gut??? Er hat sich immer mehr verschuldet, am Schluss hat er mit Vasili um das Cafe Moorse oder wie das heißt gespielt und verloren. Dann hat er sich (hoffentlich)für immer verdrückt um seinen Gläubgern zu entkommen.

So ich hoffe du bist jetzt wieder auf dem Laufenden.

Grüße
Birgit

tröst…

ich schon wieder, ich glaub ich oute mich hier als der einzige
Lindenstraßen-Junkie…egal dazu muss ich stehen.

… nein nein - Du bist nicht allein :wink:

Gestern musste ich mich leider schwerstens auf das Essen zubereiten konzentrieren, von daher fiel Nightmare in der Blindenstraße gestern für mich aus…

Grüße, solidarische
Demenzia

Hi

ich schon wieder, ich glaub ich oute mich hier als der einzige
Lindenstraßen-Junkie…egal dazu muss ich stehen.

Nö. Du bist nicht alleine.

  1. Die Stadlers sind ganz neu eingeführt worden und wohnen in
    der alten Wohnung von Urzula. Der Opa soll wohl Else Kling als
    neue Grantlerfigur ersetzen.

Was er aber nicht schafft. Else ist/war unschlagbar.
Der Opa und auch die restliche Familie sind einfach nur nervig und ich bin über jede Folge froh, die ohne die Stadlers auskommt.

Gruß
Edith

Hallo,

die Haushaltshilfe hat sich in Zorro verliebt und die beiden
sind gemeinsam nach Mexico

Wobei ich mich immer frage, ob die da wohl Walze besuchen fahren.

Grüße
noch ein Junkie.

Hallo Mamatambo.

danke!

die Haushaltshilfe hat sich in Zorro verliebt und die beiden
sind gemeinsam nach Mexico

Ahja - Beide nicht ganz dicht unter´m Sombrero. Hoffentlich bleiben die da.

  1. Die Stadlers sind ganz neu eingeführt worden und wohnen in
    der alten Wohnung von Urzula. Der Opa soll wohl Else Kling als
    neue Grantlerfigur ersetzen.

Es kann nur eine geben.

Wirklich schade, dass Else Kling nicht mehr ist.
Und Onkel Franz - Gott hab ihn selig.

  1. Julian ist Gottseidank weg, ging der mir auf den Wecker.
    Fandst du den echt gut???

Der Schauspieler hat diesen Charakter gut gespielt. Ich fand die Figur toll, die die hintertriebene und heimtückige Art des Julian - von solchen Gestalten lebt eine Soap schließlich.

Dieser Comiczeichner, dem das Drehbuch ein frühes Ableben bescherte konnte keinem der bisherigen Böswichter das Wasser reichen. Das Bild vom Genie, das dicht am Wahnsinn haust, war zu deutlich, zu aufgezwungen, die Figur zu jung, und eine Spur zu brutal.

So ich hoffe du bist jetzt wieder auf dem Laufenden.

Ja, danke nochmals!

M

Hi

Dieser Comiczeichner, dem das Drehbuch ein frühes Ableben
bescherte konnte keinem der bisherigen Böswichter das Wasser
reichen. Das Bild vom Genie, das dicht am Wahnsinn haust, war
zu deutlich, zu aufgezwungen, die Figur zu jung, und eine Spur
zu brutal.

Aber dafür nervt Sarah jetzt gewaltig, weil sie ihn quasi zum Heiligen macht und ihm einen „Schrein erbaut“.

Gruß
Edith

Moin,

noch ein Kunie, der sich outet… :wink:

Das Kind der Beimers heisst Martin und hat den Kosenamen Mürfel, nicht Würfel. Hab lange gerbaucht, um das rauszukriegen…

Was die Stadlers betrifft: endlich mal eine ganze Familie, die bayrisch spricht, nicht bloss eine taube echte bayerin, eine schon etwas ältere beim Doc und eine Bäckereifachverkäuferin, die so ein dämliches angelerntes Pseudo-bayerisch spricht… :wink:

Gruß,

Florian