Lingualretainer und Aufbiss-Schiene zusammen?

Hallo ihr lieben,

möchte gerne eure Meinung wissen!

Als Jugendliche (jetzt bin ich 20) hab ich eine feste Zahnspange gehabt und vor paar Wochen hab ich im Ober- und Unterkiefer einen festen Lingualretainer bekommen. (Weil sich meine Zähne ziemlich verschoben haben!)

Der Zahnarzt hat gemeint, dass wir erst den Retainer machen und dann können wir immer noch über eine Aufbissschiene für die Nacht nachdenken. Es ist schon so das ich ziemlich jede Nacht heftig knirsche! Im Moment ist es so schlimm, dass ich sogar den Draht vom Retainer erwische und nun ist schon vom Schneidezahn ein kleines Stück abgebröckelt… Naja und die anderen Zähne sind auch schon sehr abgeschliffen… und das in meinem Alter!!

Gestern war ich nochmal bein Zahnarzt wegen der Aufbissschiene für die Nacht. Meinen Zahnarzt gibts leider nicht mehr in der Zahnklinik und nun ist ein anderer für mich zuständig… ganz toll^^

Der hat gemeint das man keinen Retainer UND Schiene machen kann… Wie seht ihr das?

Er hat nur gesagt das es eine aufwendige Schiene gibt, die hinten bei den Backenzähnen dran ist und vorne frei ist! Diese kostet mich um die 200 €… (hab für die beiden Retainer erst 200 gezahlt^^) Er redet nochmal mit dem Techniker ob es möglich ist und sagt mir dann Bescheid, wenn ich das nächste mal komm zum Abdrücke machen.

Mir ist vorhin aufgefallen, dass wenn ich nur unten einen Retainer gemacht hätte, dann hätte ich für die Nacht eine Schiene im Oberkiefer nehmen können!! Toll der Zahnarzt hat kein Wort drüber gesagt und ich muss jetzt unnötig Geld ausgeben!!!

Bin mal auf eure Meinung gespannt!
Vielen Dank… das Thema bereitet mir echt schlaflose Nächte!
LG kathrin

Beides zusammen ist absolut kein Problem.
Gruss

Hallo,

Sehe ich auch so, verstehe deshalb die Aussage nicht ganz.
Wenn es sich um Bruxismus handelt übernimmt sogar die Krankenkasse für eine normale Knirscheschniene die Kosten fasst komplett, evtle. Abdruckkosten noch anfallend.

Grüße

Hallo, danke für die Antworten!

Ja der Zahnarzt (Zahnklinik) meinte, dass die normale Knirscherschiene (die von der Krankenkasse gezahlt wird) über die Zähne drüber geht. aber das geht ja bei mir nicht weil ich oben und unten den Drahtretainer angeklebt habe.
Man kann also diese Schiene über den Retainer anpassen?

Na dann bin ich mal gespannt was der Arzt am Dienstag sagt und natürlich was der Techniker dazu gesagt hat!
Wenn es heißt das ich diese aufwendige Schiene (für ca. 200 Euro) machen muss, dann geh ich zu einem anderen Arzt. Am Dienstag werden aber schon die Abdrücke gemacht.

Hab gerade auch noch mit der Krakenkasse telefoniert. Ich kann den normalen Kassenantrag für die Schiene stellen und dann wird es mit den Mehr-Kosten verrechnet. Müsste also nur den Teil zahlen, der über das Krankenkassengeld geht. Die Frau meinte das wird oft gemacht, aber es ist eben ein formaler Aufwand, den die Ärzte gerne umgehen wollen.

Liebe Grüße!