Link auf Site nur sichtbar, wenn

… eine bestimmte Datei auf eigenem PC vorhanden ist

Hallo,

ist es möglich, auf eigenem Webspace Hyperlinks derart anzuzeigen, daß bestimmte Hyperlinks nur dann angezeigt werden, wenn eine bestimmte Datei auf dem aufrufenden PC vorhanden ist?

Ich stelle mir das so vor:

Wenn auf meinem PC (mit dem ich die Website aufrufe) eine Datei (z.B. bitteallesanzeigen.abc) vorhanden ist, erscheinen alle Links
1.html
2.html
3.html

FEHLT diese oben genannte Datei, ist z.B. nur
1.html
3.html

sichtbar.

Ich nutze Ubuntu 12.04.

Wenn das dem Grunde nach möglich ist, stellt sich nur die Frage, in welchem Verzeichnis diese Sesam-öffne-Dich-Datei liegen muß, so daß der User unter
Linux (~/home/user1/itteallesanzeigen.abc)
Windows (C:…)
wahlfrei zugreifen kann.

In einem späteren Schritt könnte man ggf. den Dateiinhalt und die Größe mit abfragen. Aber erst mal sehen, ob es überhaupt geht.

Wer weiß was?

Gruß,
H. Walther

Moin,

das geht nicht. Ein Webserver hat keinen Zugriff auf lokale Dateien. Das wäre ein immenses Sicherheitsproblem und darf daher so ohne Weiteres nicht funktionieren.
Das funktioniert nur, wenn Du Dateien auf dem Rechner mit dem Webspace suchst und auch Zugriff auf diese Dateien/Verzeichnisse hast.

Vielleicht sagst Du uns lieber, was Du vor hast und wir helfen Dir bei dem eigentlichen Problem!?

Liebe Grüße,
-Efchen

Tach auch!

ist es möglich, auf eigenem Webspace Hyperlinks derart anzuzeigen, daß bestimmte Hyperlinks nur dann angezeigt werden, wenn eine bestimmte Datei auf dem aufrufenden PC vorhanden ist?

Ähm.
Streiche Datei, setzte Cookie.

Dann isses mit Javascript nur ne Fingerübung, Existenz und Inhalt des Cookies auszulesen und ggf. Elemente (nicht nur Links, auch Texte, Bilder, ganze Blöcke) innerhalb der HTML-Datei auf Visible oder Hidden zu setzten.

Zwei Dinge:
1.) ist das Browser- und Benutzerspezifisch, da Cookies browser- und benutzerabhängig abgelegt werden. Wenn’s also in Opera geht, bedeutet das nicht automatisch, das es auch im IE geht. Oder bei einem anderen (Windows-/Linux-)Benutzer.

2.) Es ist wirklich nur ein Verstecken der Elemente, sie stehen trotzdem in der HTML-Datei drin! Wer sich den Quellcode anzeigen lässt und diesen zu lesen versteht, der findet die Links trotzdem. Als (alleinige) Sicherheitsmaßnahme oder Zugriffskontrolle also mehr als dürftig.

Mit einer Datei geht es definitiv nicht.

lg, mabuse