Link im selben Fenster

Moin,

Das Problem ist das HTML an und für sich so statisch ist , das
das Projekt ausser bei Printvorlagen schon nach 1 woche stirbt

Aber bei 10 Menus und 10 Seiten ist es sehr mühsam immer
wieder die Menu in allen 10 Seiten zu ändern

Das Problem ist, dass man beim Lernen kein Projekt in dem Umfang hat.
Deswegen kommt man eigentlich gar nicht in die Situation, Frames oder PHP verwenden zu müssen. HTML zu lernen ist ja auch nicht sonderlich umfangreich und um die Basics von CSS zu lernen, braucht man auch nur eine einzige Seite.

Wenn man dann soweit ist, ein Projekt zu starten, dann kann man HTML und CSS und dann kann man sich auch an PHP wagen.

Soll heissen , ich kann auch kein HTML und auch nicht wirklich
CSS.

Dafür schreibst Du aber ziemlich viele Antworten im HTML/CSS-Forum :smile:

Ich programmier aber schon seit 25 Jahren

Nur, um das mal anzumerken, das ist bei mir genauso. Könnten auch 2 Jährchen mehr sein, wenn man die ersten Gehversuche auf dem VC20 mitrechnet :wink:

Gruß,
-Efchen

Moin,

Also ist es doch sinnvoll, ersteinmal eine Sprache zu lernen.

Nicht unbedingt.
Wenn Du nicht weißt, was HTML ist oder wie Du Deinen Inhalt mit CSS darstellst, dann ist eine serverseitige Programmiersaprache für die Katz. Denn damit musst Du auch HTML/CSS ausgeben. Alleine nützt Dir das nichts.

Grüße,
-Efchen

Moin,

Nur ein Problem haben HTML und Programmierer. Programmierer
schnallen auch nicht das HTML semantik auszeichnet.

Ich bin gelernter Programmierer. Ich weiß aber auch was Semantik ist.

-Efchen

Um mal zu Deiner Frage zurück zu kommen :wink:
Evchen hatte es ja schon angedeutet.
Jedes Fenster bekommt einen Namen - name=„Fenstername“

Zwei Spalten - die erste 250 breit/die zweite bekommt den Rest des Anzeigebereiches
Linke Seite
Rechte Seite
für den Fall das Frames vom genutzten Browser nicht unterstützt werden
Navigation Inhalt


Möchtest Du den Inhalt eines Links auf der linken Seite im Fenster auf der rechten Seite öffnen lassen sieht ein Verweis i.e.s. aus:
'target=„Seiteninhalt“>’.Die Betonung liegt hier auf …

Ich glaub du weisst nicht wirklich wie was funktioniert. Aber
ich bin immer offen für neue ideen.

ROFL … satte Sprüche … na gut
lieber iframe als ein PHP-include … basta

Guten Morgen!

lieber iframe als ein PHP-include

Warum?

Freundliche Grüße,
-Efchen

Nabend,

lieber iframe als ein PHP-include

Warum?

Warum nicht?

Warum einen PHP-Prozess starten für simples einbetten?

h♥rzlichen Gruß
Nitya

Warum einen PHP-Prozess starten für simples einbetten?

Weil das einem anständigen Server nichts ausmacht, die Ladezeit der Seite nur unmerklich verlängert und dazu noch barrierefrei ist. Was der Frame definitiv nicht ist. Bzw. kann man den barrierefrei machen, allerdings ist der Aufwand dafür ungleich höher als der für serverseitiges Include, und die meisten begnügen sich mit der unverschämten Hinweiszeile, dass „Ihr Browser keine Frames unterstützt“.