Moin moin,
Hallo zusammen,
Auch Tach !
bin ein vollkommener Anfänger
sind wir das nicht alle ein bischen .
ein link soll im selben Fenster geöffnet werden bzw. wenn es
geht im selben Frame.
Nein
ist es richtige dass ein am Anfang und Ende ein
steht?
Nein
bzw. target="_blank" sagt vermutlich, dass der link sich in
einem neuen Fenster öffnen soll.
Ja
Gibt es einen anderen Befehl?
Nein (Nennen wir es Einstellung . Befehle sind anders zu deuten.)
Bsp. Oben ist ein Logo und links die Übersicht. Im rechten
Teil (Frame?)
Nein
befindet sich der Link. der Link soll im selben
Frame geöffnet werden (Logo und Übersicht) sollen sichtbar
Nein
bleiben.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Ja , unzwar Dringend.
DANKE!
Fangen wir an :
Frames gibt es nicht . Du denkst zwar noch das es sie gibt . aber in wirklichkeit gibt es die gar nicht. Frames sind ein Netscape spukgespenst. Wer weiss was weiss das was aber macht das was .
Ok also Lektion
- Es gibt keine Frames.
- Es gibt TAGS die haben eine Bedeutung. Die wurden genau für diese Bedeutung gemacht.
- Es gibt CSS Style Auszeichnung . Wir sagen mit CSS wie sich das ganze Optisch verhalten soll. Das ist eine Festlegung . Keine Programmierung oder sonst eine gedächniss Logik. Es ist ein eingefrorener Zustand.
- Der Browser liesst HTML wendet CSS an und gibt dir das Auf dem Bildschirm oder wo auch immer aus.
- Resultierend ergibt sich das HTML nichts mit dem Aussehen zu tun hat.
Das macht Dir das leben leichter.
2 Lektion
Die Frames … machen das leben am Anfang leichter um es später zu erschweren. Die Gründe kannst du jetzt selber erfahren lernen , dann höhre einfach auf zu Lesen 
- Lektion
Die Serverseitige Sprache ist hier die Lösung . Die Programmiersprache auf dem Server bastelt , je nach Parameter die z.b. Durch einen Link übergeben werden , eine Seite mit all den Inhalten die gebraucht werden.
Im Beispiel das Menu . Da man in HTML keine anderen HTML Seiten einbinden kann , denn HTML bleibt statisch. Kann man nur auf der Server Seite mit einer Programmiersprache das tun. Will ich also auf all meinen Seiten das gleiche Menu haben , so erstelle ich ein Script (so nennt sich die ansammlung eines befehlsablaufes in klartext) welches mit das Menu Produziert um dann das in mein eigene Seite einzubinden .
Das ganze ist dann nicht mehr HTML sondern in der Serversprache.
Da jeder host mindestens PHP anbietet bleiben wir auch dabei.
in PHP wären also 2 Seiten mit dem Selben menu z.b. so zu Erledigen.
menu.php
(php damit der server weiss diese datei beinhaltet möglichweise Programmcode der erst ausgeführt werden muss befor die Seite dann an den Browser gesendet wird.)
menu.php
<?php /* Der PHP TAG kann direkt im HTML genutzt werden */
/\* und wieder schliessen \* /
?\>
-
[Home](startseite.php)
[Andere Seite](andereseite.php)
das ist also unter menu.php gespeichert.
Nun erzeugen wir unsere
**startseite.php**
<?php /* die startseite als php bindet menu.php ein */ ?>
Mein Menu
<?php include 'menu.php';
?\>
Mein Wichtiger text
Sie können das menu benutzen oder hier klicken um auf die
[Andere Seite](andereseite.php) zu gelangen
ein style sheet
**main.css**
h2 {font-family:Arial; font-size: 10pt; padding:5px; margin:0px;}
h3 {font-family:Arial; font-size: 8pt; padding:10px; margin:0px;}
p {font-family:Arial; font-size: 6pt;}
.menue {float:left;}
.content {float:left;}
**andereseite.php**
<?php /* die andereseite als php bindet auch menu.php ein */ ?>
Mein Menu
<?php include 'menu.php';
?\>
Mein Wichtiger text
Sie können das menu benutzen oder hier klicken um auf die
[Start Seite](startseite.php) zu gelangen
Dieses include zum einbinden kannman natürlich noch viel viel öffter machen etc.
Aber mit PHP kann man auch Informationen z.b. aus einem Formular oder link auswerten.
Lerne also gleichzeitig PHP , damit du gar nicht erst aus bequemlichkeit Frames machst , denn die werden mit wachsendem Wissen deinerseits, immer problematischer werden und dich einschränken.
SelfHTML.org solltest du immer benutzen wenn du wissen willst was wie wo für TAGS gilt. Allerdings ist es kein gutes Werk zum lernen von HTML und CSS . Da hilft dir dann vielleicht das Efchen wo man gute findet. Das ist nämlich eine Sache der Semantik :smile:
Thomas Punkt.