Link in neuem Tab/Fenster öffnen

Hallo zusammen.

Kann mir wer das so umschreiben so das neuer/s Tab/Fenster auf geht ?
Danke im Voraus
Rumpelratz

http://jukebox-heroes-radio.de/

Steht im Alten Testament
http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#…

Am Besten immer parat haben:

http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/download.shtml

Gruß

Stefan

Besten Dank, aber das sind für mich böhmische Dorfer mit 7 Siegeln.

Wenn SelfHTML für Dich zu hoch ist, dann solltest Du die Finger von der Webentwicklung lassen. Dann ist das nichts für Dich bzw. diejenigen, die Deine Seiten nutzen sollen.

Danke für die „Komplimente“
Aber is schon gelöst das Prob.
Dumm darf ma sein, ma muss sich nur zu helfen wisse.(Experimentieren is das Zauberwort)

Ps:Was für meine Finger is & was nich, obliegt allein meiner Beurteilung.

Danke
Rumpelratz

Moin,

so umschreiben so das neuer/s Tab/Fenster auf geht ?

Neue Tabs kann man nicht aufmachen und neue Fenster macht man schon seit nem Jahrzehnt nicht mehr auf. Man ist heute eigentlich der Ansicht, dass der Nutzer mündig genug ist, das selber zu entscheiden, ob er das will oder nicht.
Je nach Browsereinstellung ist das auch gar nicht möglich, das zu beeinflussen.

http://jukebox-heroes-radio.de/

Die Website passt zur Frage. Sie ist mit Techniken aus der Mitte der 1990er Jahre erstellt und damit für heutige Verhältnisse leider völlig daneben. Tabellenlayout ist totaler Krampf, alles in Bildern bedeutet, dass man bei abgeschalteten Grafiken oder mit Text- oder Vorlesebrowsern gar nichts sieht.

Wie kommst Du dazu, im Jahr 2012 eine Website mit Techniken aus 1995 zu erstellen? Im Ernst jetzt, das hat keine Vorteile, nur Nachteile, das ist doch nicht der Sinn einer Website, dass man was zusammenfrickelt, was bei der Hälfte der Nutzer auf irgendeine Weise Probleme erzeugt? Hast Du einen WYSIWYG-Editor aus den 1990er Jahren benutzt oder ein hoffnungslos veraltetes Tutorial benutzt?

Können wir Dir beim Neuschreiben Deiner Website behilflich sein?

Freundliche Grüße,
-Efchen

Dumm darf ma sein, ma muss sich nur zu helfen
wisse.(Experimentieren is das Zauberwort)

Für den Eigenbedarf ist das richtig.
Aber wenn man einen öffentlichen Dienst für ein Millionenpublikum erstellt, sollte man seinen Nutzern gegenüber etwas anders vorgehen.

Ps:Was für meine Finger is & was nich, obliegt allein meiner
Beurteilung.

Naja, mit Webseitenerstellung hat das, was man auf Deiner Site sieht, leider nicht viel zu tun.

Trotzdem viel Spaß beim Basteln,
-Efchen

Die Welt der „Wissenden“ möge mir mein „Unwissen“ verzeihen.
Aber meine Ansprüche sind eher bescheidener Natur.
Bescheidenheit kann einen auch weiterbringen.
Die „großen Würfe“ überlasse ich selbstvertändlich denen, die mit dem nötigen Wissen auf die Welt gekommen sind bzw vergessen haben das sie auch mal lernen mussten.Man vergisst so schnell.
Man kann eben nicht alles haben & das was ich habe reicht für meine Zwecke völlig aus.
Die Millionen dürfen die „Profis“ bedienen.

Rumpelratz

Moin,

Die Welt der „Wissenden“ möge mir mein „Unwissen“ verzeihen.

Wenn Du Arroganz siehst, dann ist mein Anliegen falsch rübergekommen. Ich habe nichts, was ich Dir nicht verzeihen könnte, aber meine Meinung ist da auch irrelevant.

Aber meine Ansprüche sind eher bescheidener Natur.

Das Problem ist, dass bei Websites die eigenen Ansprüche so gut wie gar nicht zählen. Nicht der Webmaster muss die Site benutzen, sondern die Besucher, für die sie gemacht ist. Und die haben grundsätzlich erstmal immer die höchsten Ansprüche.

Bescheidenheit kann einen auch weiterbringen.

Es besteht aber ein Unterschied zwischen Bescheidenheit und Ahnungslosigkeit, die dann zu einem schlechten Ergebnis führt.

Die „großen Würfe“ überlasse ich selbstvertändlich denen, die
mit dem nötigen Wissen auf die Welt gekommen sind bzw
vergessen haben das sie auch mal lernen mussten.Man vergisst
so schnell.

Dann bin ich wohl nicht für die großen Würfe gedacht, denn mit dem nötigen Wissen bin ich auch nicht auf die Welt gekommen.
Und ich weiß, dass ich mir das auch alles in vielen Jahren erarbeitet habe - aber deswegen sage ich Dir ja, dass es falsch ist, was Du tust. Weil ich es nach Jahren Lernens besser weiß als Du nach ein paar Monaten wilden Bastelns.
Wie anders soll ich Dir denn sagen, dass Du völlig auf dem Hozweg bist, außer mit „Alles Krampf, wegschmeißen, neu machen“?

Das ist hart, aber es ist wahr. Das mit Blümchen und Schleifchen zu verpacken, würde wahrscheinlich bedeuten, dass Du glaubst, das was Du bisher gelernt hast, sei richtig, aber ausbaufähig. Aber das wäre ja falsch und zeigt Dir nicht, wohin der Weg geht.

Man kann eben nicht alles haben & das was ich habe reicht für
meine Zwecke völlig aus.

Ich sagte ja (sagte ich?), wenn es nur für *Deine* Zwecke ist, und nur Du diese Website unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf Deinem eigenen PC betreibst, dann ist mir das ziemlich wurscht, was Du da treibst (auch wenn richtiges HTML/CSS viel leichter gewesen wäre als Tabellenlayout und solche unsinnigen Dinge).
Aber sobald Du einen weltweiten Dienst veröffentlichst, solltest Du Dir einfach ein paar mehr Gedanken machen.

Freundliche Grüße,
-Efchen

1 Like

Das gleiche Forum in der gleichen Art, mit anderem Inhalt führe ich seit knapp 5 Jahren, & wenn ich da über eins nich klagen kann dann is es zulauf.
Warum soll ich also de Gäule wechseln ?
Was früher gut war muss heut nich schlecht sein nur weil sich wer was anderes hat einfallen lassen.
Ich werf meine Schuhe ja auch nich weg nur weil se aus der Mode sind.Ich werf se weg wenn ich nich mehr drinn laufen kann, & in den „Omlineschuhen“ läuft es sich eben gut.Egal wie alt sie sind.
Nebenbei…kenner achten auf den Inhalt & nich auf die Verpackung.

Moin,

Warum soll ich also de Gäule wechseln ?

Wegen der vielen Leute, die entnervt Deine Site verlassen, weil irgendwas nicht so funktioniert, wie sie es erwarten, wie es im Web funktionieren soll.
Klar, Du weißt nichts von solchen Leuten, aber die werden ja auch nicht gezählt, tauchen in keiner Statistik auf und fast keiner von denen beschwert sich beim Webmaster (und von den paar, die es tun würden, gibt es dann wieder die, die es nicht können, weil die Site buggy ist).

Was früher gut war muss heut nich schlecht sein nur weil sich
wer was anderes hat einfallen lassen.

Es war auch früher schlecht, weil es nur eine Notlösung war.
Man hatte tolle Autobahnen aber keine Autos, also ist man mit BobbyCars auf der Autobahn rumgefahren.

Ich werf meine Schuhe ja auch nich weg nur weil se aus der
Mode sind.

Weil der Vergleich mit der Mode hinkt. Es ist keine Modeerscheinung, dass man heute keine Tabellen mehr zu Layoutzwecken missbraucht. Es ist einfach Krampf (s. BobbyCars oben).
http://seybold.jan-andresen.de/

Ich werf se weg wenn ich nich mehr drinn laufen
kann, & in den „Omlineschuhen“ läuft es sich eben gut.Egal wie
alt sie sind.

Das Problem bei den Vergleich ist, dass Du die Schuhe (Deine Website) nicht für Dich gekauft hast, sondern für alle Benutzer dieser Welt. Und da Du keine Onlineschuhe gekauft hast, sondern nur VielleichtAlternativNotlösungsOnlineSchuhe, passen sie Dir und vielen anderen sehr bequem. Aber etlichen verursachen sie Blasen.

Nebenbei…kenner achten auf den Inhalt & nich auf die
Verpackung.

Kenner müssen aber auch den Inhalt erstmal erreichen und wenn ihnen einer vorgaukelt, es kämen tabellarische Inhalte und dann kommen aber keine, dann ist das schonmal zumindest verwirrend.

Freundliche Grüße,
-Efchen

1 Like

Hallo,

Weil der Vergleich mit der Mode hinkt. Es ist keine
Modeerscheinung, dass man heute keine Tabellen mehr zu
Layoutzwecken missbraucht. Es ist einfach Krampf (s. BobbyCars
oben).
http://seybold.jan-andresen.de/

Gutes Beispiel für ein völlig unnötiges (und ohne Javascript einfach unsichtbares) Javascript-Menü.

Cheers, Felix

Wow…das scheint ja ne Art Religion für euch zu sein.^^
Hat ja schon fast Fundamentalistische Züge.
Naja…so hat jede/r seinen Fetisch…höhö

1 Like

Ja!

Wow…das scheint ja ne Art Religion für euch zu sein.^^
Hat ja schon fast Fundamentalistische Züge.
Naja…so hat jede/r seinen Fetisch…höhö

Pure!
HTML
CSS

… was auf meinem Server läuft geht niemanden was an, aber was vorne dabei rauskommt. Standard, Standard über Alles, über Allem in der Welt.

Interoperabilität eben.

2 Like

Wow…das scheint ja ne Art Religion für euch zu sein.^^

Das hat nix mit Religion zu tun, sondern einfach mit sauberem Arbeiten.
Und mit Respekt vor den Nutzern.

Genauso, wie man auf Websites auch auf die Rechtschreibung achtet. Auch hier sind solche Patzer wie „AGB`s“ respektlos.

Langsam bekomm ich Spass in de Backen.^^


[MOD: Nun ich denke das ist dann auch erstmal soweit beantwortet.

2 Like

http://seybold.jan-andresen.de/

Gutes Beispiel für ein völlig unnötiges (und ohne Javascript
einfach unsichtbares) Javascript-Menü.

Das macht nix. Bei mir steht das Menü im Creative Commons Bild und ist somit quasi unsichtbar, da hilft auch aktiviertes JavaScript nicht.
Wenn Du nicht geschrieben hättest, daß es da ein Menü gibt, ich hätte es nicht gefunden…

Gruß

osmodius

Moin,

schöne Präsentation das da:

http://seybold.jan-andresen.de/

Trotz eines unten angekreideten Java-Script Menüs, welches ich überhaupt nicht zu Gesicht gekriegt habe.

Gruß
Fronk

Moin,

schöne Präsentation das da:

Definitiv. Auch wenn man das ein oder andere noch weiter verfeinern könnte.

Trotz eines unten angekreideten Java-Script Menüs, welches ich
überhaupt nicht zu Gesicht gekriegt habe.

Es schadet auch nicht. Klar, JavaScript für wichtige Dinge einer Website geht eigentlich gar nicht - aber hier ist das IMHO nicht wichtig.

Außerdem habe ich die Seiten nur übersetzt und nicht entworfen :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

Ps:Was für meine Finger is & was nich, obliegt allein meiner
Beurteilung.

http://validator.w3.org/check?uri=http://jukebox-her…