Moin,
Also wie man einen Link in ein Bild einbaut dass weiss ich.
Ja, aber ich nicht. Deswegen hatte ich gehofft, dass Du das nochmal erklärst, was Du meinst. Eine Image Map?
Stell dir vor ich will ein Bild anzeigen, das bild liegt auf
meiner Webseite in einem Unterverzeichnis und auf der
Hauptseite wird es angezeigt.
Verstehe ich.
Angenommen auf dem Bild ist ein Hund und wenn man den Hund
anklickt dann kommt man auf Hund.de das Bild nenne ich
Bild1.jpg.
Also eine Image Map, so dass man nur bei Klick auf den Hund weiter kommt, nicht aber bei Klick auf das restliche Image?
So weil ich nun faul bin will ich das Bild des Hundes
austauschen gegen das einer Katze, also überschreibe ich das
Bild1.ipg mit einem Katzenbild das ich genauso genannt habe
und nun will ich dass das Bild wenn man anklickt auf Katze.de
weiterleitet.
Dann brauchst Du eine andere Image Map.
Und wenn es nicht um eine Image Map geht, dann musst Du dennoch das Linkziel ändern, da reicht es nicht, das Image auszutauschen.
Sowas kann man evtl. automatisieren, wenn man sich die Seite dynamisch durch ein serverseitiges Script erstellen lässt. Da kann man dann in eine Datenbank eintragen, welches Bild wohin verlinkt und kann das da dann auch austauschen.
HTML ist statisch. Du kannst zwar das Bild austauschen, aber der Dateiname des Bildes bleibt gleich und auch der Link in der HTML-Seite.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß,
-Efchen