Wende dich an den Webmaster (oder bist du das etwa selbst).
Mit einem Script auf dem Server sollte das viel einfacher
gehen.
Noch sinnvoller, wäre, wenn du uns erzählen würdest, wozu das
Ganze dienen soll. Da gibt es bestimmt eine einfache Lösung.
Willst du die Community umziehen? Dann kopiere einfach die
Datenbank und fertig.
Cu Rene
Hallo!
Also ich bin leider nicht der Webmaster der Community.
Die Community hat etwa 100.000 registrierte User. Viele User möchten oft einen neuen Account aufmachen (weil vielleicht: der Name nicht mehr zu ihnen passt, sie möchten zwei Accounts, usw.).
Deshalb habe ich mir gedacht könnte ich ein externes Programm schreiben, mit dem man gar nicht mehr den Webmaster fragen muss ob er jetzt bitte schön die Buddyliste vom einen Account auf den anderen kopieren möchte. (Desweiteren ist die Löschung eines Accounts auch schwierig, weil die Admins oft nicht einverstanden sind).
Nun um die Buddyliste vom einen Account auf den anderen zu bringen ohne den Webmaster zu befragen und trotzdem alles automatisch gehen soll, muss man das was man normalerweise von Hand macht halt mit dem Programm machen.
Also wenn man bei dieser Community einen User in seiner Buddyliste haben möchte klickt man bei dem Profil des Users auf ‚User zur Buddyliste hinzufügen‘. Bei diesem Link handelt es sich um die Adresse des Userprofils mit dem Anhängsel ‚&update=addbuddy‘.
Die Userprofil-Adressen lauten immer gleich also z.B.:
http://www.COMMUNITY-NAME.de/p_yourprofile.php?id=16….
Die Nummer hinter ‚…?id=‘ ist bei jedem Profil anders.
Wir sagen man möchte jetzt einen neuen Account und möchte seine alte Buddylist einfach „kopieren“. Dann schaut man sich den Quelltext seiner Profilseite, auf der sich auch die Buddylist befindet an, und kopiert den Teil der Buddylist.
Hier ein Beispiel eines Quelltext der Buddyliste:
-Hubert - 69
???F?CK??? - 22
garnichts - 13
laberlaber - 75
LMatze191 - 24
nicht - 40
Scheiße - 26
x-faktor_oma - 90
Nun speichert man diesen Quellcode der Budddylist in einer txt-File.
Ab hier weiß ich leider nicht mehr weiter. Nun müsste man aus dem abgespeicherten Quelltext die fett geschriebenen Links auch wieder in einer txt-File exportieren. Dabei ist das Problem, dass nicht alle Links gleich heißen denn nur der Anfang ist gleich, wie man im Quelltext oben sieht, hinten dran kommen immer wieder andere Nummern. Aber zum Glück sind die Links ja immer mit Anführungszeichen im Quelltext umschlossen, die vielleicht dabei helfen trotzdem jeden Link zu exportieren.
Danach sollten den abgespeicherten Links hinten dran noch wie schon oben beschrieben ‚&update=addbuddy‘ hinzugefügt werden.
Jetzt sollten die komplett fertigen Links irgendwie automatisch in einem Browser aufgerufen werden.
Kann ich das mit einer BAT-Datei bewerkstelligen?
cu Breather