Links in Word-Tabelle entfernen

Ich hab in einem Word97-Dokument in einer Tabelle eine Spalte mit Namen, die alle mit einem Hyper-Link versehen sind.

ich würde nun gerne mit einem Befehl oder mit einem Makro alle Links entfernen, so dass es sich um „normale“ Tabelleneinträge handelt.

Hat jemand ne Idee???

Gruss Marian

Ich hab in einem Word97-Dokument in einer Tabelle eine Spalte
mit Namen, die alle mit einem Hyper-Link versehen sind.

ich würde nun gerne mit einem Befehl oder mit einem Makro alle
Links entfernen, so dass es sich um „normale“ Tabelleneinträge
handelt.

So, da musste ich jetzt aber doch etwas suchen.
Du kannst die automatische Formatierung als Hyperlink abstellen unter Extras - Autokorrektur - Autoformat während der Eingabe.

So, da musste ich jetzt aber doch etwas suchen.
Du kannst die automatische Formatierung als Hyperlink
abstellen unter Extras - Autokorrektur - Autoformat während
der Eingabe.

Hi Honigschlecker,

war „Winnie Puh“ schon weg ? ;o)

Danke für die Mühe, aber es löst mein Problem leider doch nicht, da es nur bei der Neuerfassung die Funktion ausschaltet, ich aber eine vorhandene Liste bzw. Tabelle aus einem umformatiertem HTML-Dokument habe.

Ich hab bisher selber einen Lösungsweg gefunden, der aber auch nicht sehr komfortabel ist. HTML-Dokument als Webseite aufrufen, dann dort kopieren und mit dem Editor öffnen, von dort in Word zurück kopieren und dann erneut anhand der Tabs in eine Tabelle formatieren. Dann haut das System zwar ab dem zweiten Tabellenfeld ein „Return“ mit rein, aber das ist über einen Short-Cut Makro schnell wieder zu löschen!

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe!

Gruss Marian

Hallo,
bastel dir doch ein makro, dass die fragliche spalte zelle für zelle abklappert. In der jeweiligen zelle den zelleninhalt markiert, mit strg-x entfernt und über Bearbeiten–>Inhalte einfügen–>Unformatierten Text wieder einfügt.

Oder du behandelst die ganze tabelle mit
strg-a, strg-x,Bearbeiten–>Inhalte einfügen–>Unformatierten Text
Dann das ganze wieder von text in tabelle wandeln.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi olala,

auch ne sehr gute idee! vielen dank für die anregung!

gruss marian

Hallo,
bastel dir doch ein makro, dass die fragliche spalte zelle für
zelle abklappert. In der jeweiligen zelle den zelleninhalt
markiert, mit strg-x entfernt und über Bearbeiten–>Inhalte
einfügen–>Unformatierten Text wieder einfügt.

Oder du behandelst die ganze tabelle mit
strg-a, strg-x,Bearbeiten–>Inhalte
einfügen–>Unformatierten Text
Dann das ganze wieder von text in tabelle wandeln.
Gruß
olala

Hi,

die folgende Methode klappt bei Word 97 und 2000.
Rufe das Suchen/Ersetzen-Menü auf. Dann gebe bei Suchen ein ? (Fragezeigen als Platzhalter -beliebiges Zeichen-) ein.

Schalte den Punkt „mit Mustervergleich“ ein. Wähle Format, Formatvorlage aus. Dort nimmt Du die Formatvorlage „Hyperlink“. (Du stehst immer noch im Feld suchen). Dort muss dieser Eintrag nach Deiner Bestätigung auch erscheinen, also unter dem Feld „Suchen“ steht: „mit Mustervergleich“ und Formatvorlage „Hyperlink“.

Im Feld „Ersetzen“ wählst Du wiederum über Format, Formatvorlage die Vorlage „Absatz-Standart-Schriftart“ aus. Jetzt bestätigst Du die Schaltfläche Alle ersetzen.

Fertig.

Das ganze geht auch umgekehrt mit Auswahl der jeweiligen Formatvorlagen.

Tipp: Du kannst diese Lösung auch unter Excel anwenden. Dort benutzt Du einfach die Zwischenablage und schaufelst den Inhalt von Excel zu Word u.s.w.

Viel Erfolg.

Horst
http://www.horst-schulte.de

Hallo Horst,

so funktioniert das also! Hervorragender Tipp !!! Wieder etwas gelernt. Stand zwar bei deiner beschreibung nicht drin, aber als blöder anwender dachte ich, dass ich bei ersetzen auch ein ? machen müsste. pustekuchen, wurde alles durch ? ersetzt! feld muss also leer bleiben.

weiterhin: als tabelle funktionierte es auch nicht, aber nach umwandeln der tabelle in text funktionierte es! also umwandeln, anwenden und wieder rückwandeln.

Danke, war nen Spitzentip!

Marian