Hallo Experten!
Mich interessiert, ob Autos, die für Länder mit Linksverkehr gedacht wurden, schon immer verkehrt herum (also mit dem Steuer auf der rechten Seite) produziert wurden?!
Weiß einer von Euch etwas darüber? Wo könnte ich sonst noch entsprechende Informationen finden???
Ratlose Grüße,
Mondenkind
die ersten Autos hatten meist Mittelsteuerung, einige rechts.
Rechts ist übrigens die logischere. Die kommt (wurde mir mal erklärt) von den Ritterspielen: sie ritten im „Linksverkehr“ aufeinander zu und trugen rechts die Lanze. Wieso sich bei uns der Rechtsverkehr eingebürgert hat, weiß ich allerdings nicht.
Grüße
Raimund
Hallo Raimund !
Hier ein kleiner Bericht über die Ursache des Rechts- oder Linksverkehrs. Nicht von mir!!!
Also vorsicht, beim Nörgeln!
Die Regelung hängt nicht mit der Motorisierung zusammen.
Sowohl Rechts- als auch Linksverkehr haben jeweils eine lange Tradition.
Die Tatsache, daß die meisten Menschen Rechtshänder sind, hat wohl den entscheidenden Ausschlag gegeben. Der Rechtsverkehr kommt aus der Schiffahrt. Schon bei der primitiven frühen „Schiffahrt“ wurde auf der rechten Seite des Einbaums gepaddelt. Und wenn zwei Paddler sich begegneten, wichen sie automatisch nach rechts hin aus.
Auf allen Wasserstrassen der Erde herrscht Rechtsverkehr. Der Linksverkehr ist dagegen eine Konvention der Fuhrwerke auf dem Land. Rechtshänder führen das Pferd mit der Rechten und gehen selbst gern auf der ruhigeren Seite, abgewandt vom Gegenverkehr.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurden die Fahrregelungen in den einzelnen Ländern dann gesetzlich festgeschrieben. Länder wie Frankreich und Deutschland, die starke Binnenschiffahrt hatten, entschieden sich für Rechtsverkehr. England und andere Staaten schrieben den Linksverkehr fest.
Mit der Besetzung der europäischen Nachbarstaaten stülpte Napoleon diesen Ländern auch das Rechtsfahrgebot über. Nach dem Ende der französischen Besatzung kehrten sie allerdings wieder zu ihrer ursprünglichen Regelung zurück.
Österreich z.B. war besonders gebeutelt im Wechsel zwischen Links- und Rechtsverkehr. Erst durch Napoleon, dann durch die Angliederung an Deutschland durch Hitler 1936 mußte es auf Rechtsverkehr umstellen. Nach 1945 blieb es dann bei dieser Regelung. In Europa sind es heute noch vier Länder mit Linksverkehr : Großbritannien, Irland, Malta und Zypern. Weltweit gibt es noch 58 weitere Staaten.
(Aus der NWZ, glaube ich!).
Gruß max
Aha und damit ist auch die so häufig gestellte Frage gelöst, wo liegt Zypern??
In Europa!!!
Gruß max
hallo Max,
gute Erklärung und vermutlich auch die richtige.
Wobei mein Ritter nicht ausgebootet ist „g“, denn der war auch Rechthänder und trug deswegen die Lanze im „starkem“ Arm.
Das mit dem Schiffsverkehr hätte ich mir eigentlich selbst sagen müssen. Ich lenke öfters „größere“ Schiffe (8 -10 m).
Grüße
Raimund
…na, ich hoffe doch! Oder haben die Türken schon wieder versucht, die Insel an die Leine zu legen und nach Asien zu schleppen?
Grüße
Raimund
Hallo an alle,
hier http://www.travel-library.com/general/driving/drive_… könnt Ihr Euch darüber austoben, wie, was, warum, und WO Links und Rechts gefahren wird.
Da bei uns die Straßen immer zugeparkt sind, weil die Leute so faul sind Ihre Autos in die Höfe zu stellen, fahre ich mit dem Bus IN DER MITTE !! tataaaaaaaaaaa…
wolle mer en roilosse ??
gruß
dennis
andere Variante (ot)
Hi Max,
England und andere
Staaten schrieben den Linksverkehr fest.
Die Engländer machen aus Spass an der Freude alles schon mal anders als alle anderen. Ob es nun Massangaben, die Währung, die Nahrung oder eben der Linksverkehr sind (man denke nur an die Motorräder mit dem Schalthebel auf der „falschen“ Seite oder an Fahrzeuge mit Batterie-Plus an der Karosserie). Die Malteser haben sich das wohl zwangsweise aufdrücken lassen. Die meisten Autos auf Malta sind ausrangierte Modelle aus GB. Ich glaube manchmal die Engländer schauen, wie es überall auf der Welt Standard ist und machen es dann genau umgekehrt. Und da die Engländer recht traditionsbewusst und konservativ sind, ist das heute eben immer noch so
Gruss Sebastian
Ich meine, der Linksverkehr kommt daher, da man ja früher nur Pferde als Fortbewegungsmittel hatte und auf eben diese von links aufstieg, fuhr man eben mit den ersten Kutschen auch vom linken Strassenrand ab. Dies wurde vermutlich bei der ersten Eisenbahn, die ja dann auch wieder in England unterwegs war übernommen.
Bernd
Hallo !
Mir scheint das eher umgekehrt. Die Engländer haben das meiste zuerst gehabt und der Rest der Welt wollte es nicht so, wie sie.
Ohne Engländer hätten wir heute auch noch keinen Längengrad.
Gruß max