Linkversendung

ich habe eine frage

bei meinem MSN werden links zu seiten verschickt obwohl ich sie garnicht schicke also denke ich dass das ein virus ist ich habe msn bereits gelöscht uind neu intalliert jedoch werden die lins weiterhin vershcikt

was kann ich jetzt machen?
bitte um schnelle antworten

lg

Hallo

was kann ich jetzt machen?

Wenn Dein Rechner wirklich verseucht ist, dann kannst Du ihn flach machen und neu aufsetzen.

CU
Peter

und das amch ich wie?

sry bin was das angeht überhaupt nicht infürmiert

Hallo,

bei meinem MSN werden links zu seiten verschickt obwohl ich
sie garnicht schicke also denke ich dass das ein virus ist ich
habe msn bereits gelöscht uind neu intalliert jedoch werden
die lins weiterhin vershcikt

Werden die Links wirklich von deinem Rechner verschickt? Oder werden sie zum Beispiel auch dann verschickt, wenn dein Rechner ausgeschaltet ist? Dann ist nämlich der Virus nicht bei dir.

Alles Gute

Felix

Hallo!
Hier eine Anleitung:http://www.chip.de/artikel/System-komplett-neu-insta…
Wenn dein System kompromittiert ist,dann ist eine Neuinstallation erforderlich,hier die Erklärung und Informationen die zur Vorbereitung wichtig sind(bitte vorher durchlesen):http://oschad.de/wiki/Kompromittierung
Gruß Frank

Hallo Fresh,

bei meinem MSN werden links zu seiten verschickt obwohl ich
sie garnicht schicke also denke ich dass das ein virus ist ich
habe msn bereits gelöscht uind neu intalliert jedoch werden
die lins weiterhin vershcikt

Um es mit N0. 5 zu halten: Brauche mehr Input.

Was für Links?
Was für Mailprogramm?
XP? Vista?
Hast Du einen aktuellen Virenscanner?

was kann ich jetzt machen?
bitte um schnelle antworten

Zunächst mal mehr Infos geben. :smile:
Dann einen gründlichen Virenscan UND ein Scan nachMalware.
Dann das Ergebnis hier posten. Und dann sehen wir weiter, ob Du den Rechner wirklich neu installieren must.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß gerne als erste Hilfe eine Neuinstallation von Windows gesehen wird, obwohl das in den seltensten Fällen wirklich nötig ist.

Viele Grüße
Robert

Hallo!
Der Rat einer Neuinstallation wird deshalb meistens gegeben,weil wenn das Betriebssystem einmal kompromittiert ist,kein Programm womit man die Schädlinge eleminiert eine 100%ige Garantie gibt,das auch alles vom System entfernt wird.Um also ein Restrisiko auszuschließen,ist es sinnvoll das Betriebssystem neu aufzusetzen.Um sich die Mühe zu ersparen alles immer wieder neu aufzusetzen,gibt es ja bekanntlich Backupprogramme,womit es in ein paar Minuten erledigt ist.

Und dann sehen wir weiter, ob
Du den Rechner wirklich neu installieren must.

Sorry,aber den Rechner muß man nicht neu installieren,sondern das Betriebssystem.
Gruß Frank

Hallo!

Der Rat einer Neuinstallation wird deshalb meistens
gegeben,weil wenn das Betriebssystem einmal kompromittiert
ist,kein Programm womit man die Schädlinge eleminiert eine
100%ige Garantie gibt,das auch alles vom System entfernt
wird.

Deshalb hatte ich zunächst um mehr Infos gebeten, damit sichergestellt werden kann, ob es sich um einen Virus handelt oder um ein völlig anderes Problem.

Um also ein Restrisiko auszuschließen,ist es sinnvoll das
Betriebssystem neu aufzusetzen.Um sich die Mühe zu ersparen
alles immer wieder neu aufzusetzen,gibt es ja bekanntlich
Backupprogramme,womit es in ein paar Minuten erledigt ist.

Wenn man das Backup korrekt und regelmäßig durchführt, dann ja.
Aber selbst dann sollte eine Neuinstallation nur die letzte Möglichkeit sein und nicht gleich als erstes mit dem Holzhammer drauf.

Und dann sehen wir weiter, ob
Du den Rechner wirklich neu installieren must.

Sorry,aber den Rechner muß man nicht neu installieren,sondern
das Betriebssystem.

Wenn´s jetzt ans Haarspalten geht, dann bitte: Du setzt das Betriebssystem in dem Fall nicht neu auf, weil Du alles platt machst, also auch die Programme, die zusätzlich zum OS installiert sind. Und im Allgemeinen bezeichnet man das dann als „den Rechner neu aufsetzen“ oder neu installieren.

Gruß Frank

Hallo!

Wenn´s jetzt ans Haarspalten geht, dann bitte:

Es war auch keine Haarspalterei,bitte nicht als Angriff werten.

Leider machen viele den Fehler,das sie keine Updates installieren,sogar noch ein veraltetes Service Pack haben,ihr System nicht richtig vor Angriffen sichern und mit dem Internet Explorer arbeiten.

Aber um auf das Thema zurückzukommen gebe ich xFreshshootx noch einen Tipp,geh mal in den [FAQ:130]und informiere dich.Auf der Seite Comsafe findest du Tipps und Programme womit man erstmal das System auf Schädlinge überprüft,mit den Ergebnissen antwortest du hier,dann kann man weitersehen,welche weiteren Schritte erforderlich sind.
Gruß Frank

Hallo Qualle,

Wenn´s jetzt ans Haarspalten geht, dann bitte:

Es war auch keine Haarspalterei,bitte nicht als Angriff
werten.

Kein Problem. :smile:

Leider machen viele den Fehler,das sie keine Updates
installieren,sogar noch ein veraltetes Service Pack haben,ihr
System nicht richtig vor Angriffen sichern und mit dem
Internet Explorer arbeiten.

Das ist leider auch meine Erfahrung.

Aber um auf das Thema zurückzukommen gebe ich xFreshshootx
noch einen Tipp,geh mal in den [FAQ:130]und informiere
dich.Auf der Seite Comsafe findest du Tipps und Programme
womit man erstmal das System auf Schädlinge überprüft,mit den
Ergebnissen antwortest du hier,dann kann man
weitersehen,welche weiteren Schritte erforderlich sind.

Genau das wollte ich ja auch von ihm haben. Da sind wir uns ja wieder einig. :smile:

Viele Grüße
Robert

Hallo,

ausnahmsweise musst Du diesmal vermutlich nicht Deinen Rechner plattmachen, sofern diese Linkverschickung das einzige Problem ist.

Was Du da hast, kommt dadurch, weil Dein msn-Passwort ausgespäht wurde. Das geschieht meist so, dass Du irgendwo auf einen Link klickst und man Dein msn-Passwort abfragt. Du denkst, Du bist bei msn, aber in Wirklichkeit wurdest Du auf eine Fake-Seite gelockt, die jetzt Deine Zugangsdaten hat. Diese Zugangsdaten werden jetzt von Spammern benutzt, um Leuten in Deinem Adressbuch Spam-Links zu schicken. Dazu musst Du nicht mal angemeldet sein, Dein PC kann auch ausgeschaltet sein, das ist egal - der Spamroboter meldet sich als Du bei msn an.

Lösung: ändere Dein msn-Passwort. Falls Du dieses Passwort noch für irgendwas anderes benutzt, ändere es da auch. Pass in Zukunft besser auf, wann und wo Du Dein Passwort eingibst!

Gruß,

Myriam

Hallo, ich habe hier ein kleines Problem.
Ein Freund von mir hatte eine Art Virus und über skype hat er mir einen Link geschickt den er nicht selber geschickt hat. Ich habe dummerweise draufgeklickt und habe den virus jetzt auch. Meine kontakte bekommen das selbe zugeschickt,aber per ,alles" ,z.B. Skype; MSN; Steam… .
Aber das ist nicht alles, seitdem öffnet sich mein Browser ca. alle 20 Minuten mit einer Seite wo irgendwelche Handy-Abo´s angeboten werden…immer von der Seite: http://www.explorerstartpage.com/
… Und das ist immer noch nicht alles… immer wenn mich ein Kontakt bei MSN anschreibt, und dich das Chatfenster öffnet, schließt es sich nach einer sekunde wieder und ich konnte nicht 1 wort lesen. Dies alles ist ziemlich lästig. Alle hier genannten Lösungen haben mir leider nicht weitergeholfen :frowning:
Und ich habe schon alle scanner die ich habe laufen lassen.
Darunter:

-CCleaner
-SUPERAntiSpyware
-Malwarebytes’ Anti-Malware
-Cleanvirus msn
-Glary Utilities
-Avira AntiVir Personal - FREE Antivirus

Nichts hat mir weitergeholfen, das Problem besteht noch immer.

Meine Informationen:

-Ich besitze Windows Vista Home Premium SP1 (32-Bit)
-Ich habe den neuesten Windows Live Messenger (den ich auch schon neu installiert habe)

Ich hoffe ihr könnt mir möglichst schnell weiterhelfen.

Danke :smile: