Hallo!
Der Rat einer Neuinstallation wird deshalb meistens
gegeben,weil wenn das Betriebssystem einmal kompromittiert
ist,kein Programm womit man die Schädlinge eleminiert eine
100%ige Garantie gibt,das auch alles vom System entfernt
wird.
Deshalb hatte ich zunächst um mehr Infos gebeten, damit sichergestellt werden kann, ob es sich um einen Virus handelt oder um ein völlig anderes Problem.
Um also ein Restrisiko auszuschließen,ist es sinnvoll das
Betriebssystem neu aufzusetzen.Um sich die Mühe zu ersparen
alles immer wieder neu aufzusetzen,gibt es ja bekanntlich
Backupprogramme,womit es in ein paar Minuten erledigt ist.
Wenn man das Backup korrekt und regelmäßig durchführt, dann ja.
Aber selbst dann sollte eine Neuinstallation nur die letzte Möglichkeit sein und nicht gleich als erstes mit dem Holzhammer drauf.
Und dann sehen wir weiter, ob
Du den Rechner wirklich neu installieren must.
Sorry,aber den Rechner muß man nicht neu installieren,sondern
das Betriebssystem.
Wenn´s jetzt ans Haarspalten geht, dann bitte: Du setzt das Betriebssystem in dem Fall nicht neu auf, weil Du alles platt machst, also auch die Programme, die zusätzlich zum OS installiert sind. Und im Allgemeinen bezeichnet man das dann als „den Rechner neu aufsetzen“ oder neu installieren.
Gruß Frank