hallo ich bräuchte ein linux für eine diskette damit ich darüber ein anderes betriebssystem über ein usb cd laufwerk laden kann
Hallo herohenri,
hallo ich bräuchte ein linux für eine diskette damit ich
darüber ein anderes betriebssystem über ein usb cd laufwerk
laden kann
Wenn Du es nur dafür brauchst, kannst Du muLinux nehmen
http://mulinux.sunsite.dk/
ist aber ein ziemlich alter Kernel (2.0.x)
Ein wenig neuer ist slimlinux (2.2.x)
http://fire.prohosting.com/slinux/
Ansonsten kannst Du dir hier noch was passendes aussuchen:
http://www.linuxlinks.com/Distributions/Floppy/
Viele Grüße
Marvin
Hallo herohenri,
hallo ich bräuchte ein linux für eine diskette damit ich
darüber ein anderes betriebssystem über ein usb cd laufwerk
laden kann
Ich habe vorhin überlesen, daß es sich um ein USB -CD-Laufwerk handelt. Insofern kannst Du muLinux sicher vergessen, überhaupt alles, was nicht mindestens Kernel 2.2.x ist. Am besten ab Kernel 2.4. Musst Du mal sehen, was unten in der Liste den Anforderungen entspricht:
Aber wie stellst Du dir das vor, das andere BS mit Linux zu laden? Was ist es denn überhaupt für ein BS?
Viele Grüße
Marvin
hallo also ich wollte auf einen alten laptop ohne cd laufwerk windows xp (steinigt mich)installieren.
ich dachte ich könnte ein mini linux draufladen das usb erkennt und mit dem ich dann die windows cd draufladen könnte
Hallo herohenri,
hallo also ich wollte auf einen alten laptop ohne cd laufwerk
windows xp (steinigt mich)installieren.
ich dachte ich könnte ein mini linux draufladen das usb
erkennt und mit dem ich dann die windows cd draufladen könnte
Na ja, kein Problem (zumindest das Kopieren), Du kannst die CD auf den Rechner kopieren, auf eine FAT32-Partition, die Du mit dem Mini-Linux einrichtest. Aber Du kannst mit dem Linux kein Windowsprogramm starten. Also müsstest Du die Windows-Partition bootbar machen (Free-DOS draufmachen?),
http://www.freedos.org/freedos/files/
(mit Free-DOS brauchst Du eventuell das Mini-Linux gar nicht, weil Free-DOS auch eine Boot-Diskette hat)
die CD noch drauf kopieren, den Rechner neu starten, damit er sich die Windows-Partion mit dem CD-Inhalt reinzieht und den Installationsprozess eventuell von Hand starten. Das wäre mein ganz grober Masterplan, keine Ahnung, ob das so funktioniert. Musst Du wahrscheinlich noch irgendwie verfeinern, aber kannst Du ja probieren. Wenn es nicht geht, hat bestimmt jemand noch einen Plan B, hoffe ich mal.
Viele Grüße
Marvin
hallo die idee ist schon gut aber der laptop hat nur ein disketten lw
und das cd laufwek dazu habe ich nicht. ich haber ein externes (usb).
ich denke dos erkennt kein usb und auf eine normale diskette gehen nur 1,4mb aber die dateien auf der seite haben über 50 mb
Hallo herohenri,
hallo die idee ist schon gut aber der laptop hat nur ein
disketten lw
und das cd laufwek dazu habe ich nicht. ich haber ein
externes (usb).
ich denke dos erkennt kein usb
Das käme auf einen Versuch an. FreeDOS ist nicht identisch mit dem alten DOS, es ist neu programmiert worden und so besteht eine Chance, daß es auch USB-Geräte erkennt. Bin jetzt zu faul in der Doku nachzulesen, aber ich würde es mal ausprobieren.
und auf eine normale diskette
gehen nur 1,4mb aber die dateien auf der seite haben über 50
mb
Für die Startdiskette reichen 1.4 MB und den Rest kannst Du entweder mit FreeDOS nachladen (wenn es denn tatsächlich USB kann, was Du ausprobieren kannst), oder Du musst eben den Rest vorher mit einem Mini-Linux auf die Platte kopieren.
Auf jeden Fall brauchst Du etwas aus der Windowswelt, um Windows installieren zu können.
Noch eine Variante wäre es, die Festplatte auszubauen, es an einen anderen PC zu klemmen, dort en minimalistisches Windows draufzuspielen und dann die FP wieder in den Laptop einzubauen und zu beten, daß es von dort aus weitergeht.
Viele Grüße
Marvin