Hallo,
ich habe einen Vserver auf dem ich 8GB RAM zur verfügung habe!
Nun würde ich gerne für manche User ein Limit setzen wie viel CPU und wie viel RAM er max. für seine Prozesse nutzen darf.
Googeln hat mich iwi nicht gerade weiter gebracht und nun hoffe ich das ich hier eine Lösung finde!
Hey,
danke erstmal für deine Antwort.
In der Datei kann ich das dann auf einen Benutzer zuschneiden oder leuft das nur für jeden Prozess?!
Ich nutze Debian Squeeze
MFG
Bastian D.
PHP hat da z.B. eigene Mittel (memory_limit), für die Shell kann man mit ulimit die Ressourcen begrenzen. Je nach Distribution musst du selbst schauen, wo man das ergänzen kann, /etc/profile.local oder so…
Hey,
ich will für einen User der bsp einen Minecraft Server starten will und dann noch ein Stream Server…eine RAM und CPU begrenzung damit ich mich nicht dauernd drum kümmern muss das das zugelassene Limit nicht überschritten wird!
MFG
Bastian D.
PS:Gibt es da ein Verwaltungstool oder ein Howto?!
Hallo,
ich habe einen Vserver auf dem ich 8GB RAM zur verfügung habe!
Nun würde ich gerne für manche User ein Limit setzen wie viel
CPU und wie viel RAM er max. für seine Prozesse nutzen darf.
Googeln hat mich iwi nicht gerade weiter gebracht und nun
hoffe ich das ich hier eine Lösung finde!
Der Bash-Befehl „ulimit“ ist dein Freund:
$ help ulimit
Hey,
okey muss in diesen Befehl in der Konsole eingeben oder wie
hast du dir das gedacht?!
Am Besten im Startup-Script des jeweiligen Users, und es gibt auch ein PAM-Modul das das gleich nach dem Login erledigt, so dass sich der User ned herumschwindeln kann.
Hey Laotzu,
das hat ja nichts mit dem Vserver zu tun!
Mein Vorhaben will ich auch auf einem ganz normalen Debian Desktop PC anwenden, ich versuche jetzt nur das für das erste mal auf einem Vserver!
MFG
Bastian D.
ich kam über die Unix-Ecke nach Linux, aber habe bei beiden Systemen noch nie von einer RAM- oder CPU-Begrenzung gehört. Ich kenne nur eine Möglichkeit, um den Plattenplatz zu begrenzen pro User.
Der beste Weg ist wohl, da pam_limits zu verwenden, google mal danach.
Grafisches Tool kenne ich nicht, je nach Distribution trägt er das aber ggfs. schon selbst in die PAM-Konfiguration (/etc/pam.d/ssh oder auch common-session da, das macht jede Distribution anders) ein, so das du nur noch die /etc/security/limits.conf ändern musst.
Du kannst da die Anzahl der Prozesse und den Speicher begrenzen, die CPU Zeit leider nur insgesamt pro Login (also nur insgesamt x Minuten, aber nicht max. x %), das hilft dir dahingehend nicht. Aber du kannst den Prozessen des Benutzers eine niedrigere Priorität verpassen (nice, Achtung, große Zahl->niedrige Priorität).
Ach so, ich dachte Du wolltest Linux-VServer als Lösungsansatz verwenden.
Wenn Du das in einem VServer implementieren willst, hängt es stark davon ab, welche Möglichkeiten Du noch hast, Policies für die Resourcen zu definieren. Wenn Du Zugriff auf cgroups hast, kann man damit arbeiten. Wenn der Hoster einen shared Kernel verwendet wirst Du das vielleicht nicht mehr haben. Dann wird es mit guten Lösungen eng.
Man kann freilich die Anzahl der logins beschränken und mit ulimit in den Shell-Profilen arbeiten. Wenn man es komfortabel haben möchte, könnte man per PAM Skripte starten, die die Limits dynamisch anpassen. Aber out-of-the-box und frei wüsste ich keine Lösung.
Schau mal, was Du mit den Anregungen anfangen kannst.