Linux: wie Soundkarte aktivieren ?

Hallo,
ich habe mir einen „nackten“ Laptop ohne Betriebssystem gekauft, sowie OpenSuse 10.2
Nun bin ich fleissig dabei, alles einzustellen. leider gibt der PC keinen Pieps von sich. Der Lautsprecher ist an :wink:

Nun habe ich bisher mit Windows gearbeitet. KDE ist zwar sehr ähnlich und ich habe auch einen Hardwaremanager gefunden, aber ich finde meine Soundkarte nicht.

In der Beschreibung des Laptops steht nur „Sound: chipsatz Soundblaster-pro und MS-Sound kompatibel“; Soundblaster kommt in der mit Suse mitgelieferten Liste an Soundkarten nicht vor. Was kann/muss ich tun um meinem Lautsprecher Leben einzuhauchen ?

Gruß Karsten

Hi,
in yast gibt es ein Konfigurationsfeld für die Soundkarte. Hast du das schon ausprobiert?
„K“-> system -> yast -> Hardware -> sound oder so ähnlich ist der weg…

HTH,
J~

Hallo Karsten,

und wenn Du in einer Shell Dich als root anmeldest (su + passwort) und dann lspci (liste pci Anschlüsse auf), dann erhältst eine Auflistung eines Teils Deiner Hardware.
Dort müsste die Soundkarte auftauchen.

Bei mir steht dort:
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC’97 Audio Controller (rev 03)

Mit so einer Angabe, könnte man noch genauer im Netz suchen, wie man diese Sound-On-Board-Karte konfiguriert.

Aber vielleicht erledigt sich auch alles nachdem Du yast benutzt hast, wie J~ beschrieb.

Grüße, Ingo

[lspci]

Bei mir steht dort:
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corporation
82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC’97 Audio Controller
(rev 03)

Mit so einer Angabe, könnte man noch genauer im Netz suchen,
wie man diese Sound-On-Board-Karte konfiguriert.

Ich empfehle, mit dem Resultat zu http://kmuto.jp/debian/hcl/ zu gehen und sich einen Vorschlag für den zu verwendenden Treiber machen zu lassen.

HTH,

Sebastian

2 Like

Ich empfehle, mit dem Resultat zu http://kmuto.jp/debian/hcl/
zu gehen und sich einen Vorschlag für den zu verwendenden
Treiber machen zu lassen.

nett!

J~

Ja! -> gleich rin inne FAQ damit :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da steht bei mir:
82801G (ICH7family) High definition audio controller

Als Soundkarte Nummer 0 konfiguriert
Treiber snd-hda-intel

Hmmm sagt mir nix.

Gruß Karsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In meine Shell… *grübel* sorry ich bin super-dau, hab Linux erst seit 48
stunden. wo zum geier ist die shell ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Als Soundkarte Nummer 0 konfiguriert
Treiber snd-hda-intel

Hmmm sagt mir nix.

das heißt sie läuft, aber ist stumm :smile:

Spiel mal was ab mit xmms oder irgendwas anderem was Töne hörbar macht: K=> Multimedia=>…

WENN
DANN Multimedia=>Lautstärkeregler oder so; lautmachen >
SONST
ENDE

HTH,
J~

In meine Shell… *grübel* sorry ich bin super-dau, hab
Linux erst seit 48
stunden. wo zum geier ist die shell ?

Gehe in Deine Programmliste und starte das Programm „Konsole“.

Als Frischling solltest Du unbedingt bei uns in die FAQ schauen!
Und besonders unter Distributionen, Dir die Tipps zu Suse ansehen und Dir dann das Handbuch herunterladen und ausdrucken.

Dann macht Linux auch schnell Spaß.

Willkommen bei Linux :smile:

hier das Ergebnis:

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 945GM/PM/GMS/940GML and 945GT Express Memory Controller Hub (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/940GML Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Mobile 945GM/GMS/940GML Express Integrated Graphics Controller (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #1 (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #2 (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #3 (rev 02)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB UHCI #4 (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GBM (ICH7-M) LPC Interface Bridge (rev 02)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801GBM/GHM (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller IDE (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) SMBus Controller (rev 02)
03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)
05:01.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
05:04.0 CardBus bridge: ENE Technology Inc CB1410 Cardbus Controller (rev 01)
05:06.0 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd Unknown device 0832
05:06.1 Generic system peripheral [Class 0805]: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 19)
05:06.2 System peripheral: Ricoh Co Ltd Unknown device 0843 (rev 01)
05:06.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 0a)
05:06.4 System peripheral: Ricoh Co Ltd xD-Picture Card Controller (rev 05)

Hab eine Cd eingelegt und durch Real Player, Kaffeine und Amarok gejagt. Überall alle Lautstärkeregler voll aufgedreht, auch im System.

Nix… Cd wird als laufend angezeigt aber ich hör nix.

Dasselbe bei Internetradio.

hier das Ergebnis:

00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family)
High Definition Audio Controller (rev 02)

Das Ergebnis genügt.

Hier die Lösung:
http://wiki.linux-club.de/High_Definition_Audio_AC’97

So gefunden:

  1. http://www.google.de/linux
  2. Suche: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family):High Definition Audio Controller (rev 02)

Bei Fragen, einfach fragen.
Denk dran, Dir das Suse Start-Up Handbuch herunterzuladen und zu lesen. Du wirst die typischen Anfängerfragen haben, die dort schon beantwortet werden und dadurch viel Zeit sparen.

Grüße.

Überprüfe mal im Yast->Hardware->Sound für Deine Karte rechts unten unter ‚andere‘ die Einstellungen unter ‚Lautstärke…‘

Ich hatte auch sehr lange das selbe Problem. Alle anderen Lautstärkeregler bringen nichts solange es dort nicht stimmt. Bei mir war der Regler Front entscheidende.

Lautstärke steht auf 100%

-(

Alsa / checkinstall installiert, Anweisungen befolgt… Kommt immer noch nix.
Naja soll ja ein Arbeits-PC werden und keine Belustigungsmaschine :expressionless:

Dasselbe bei Internetradio.

Hi,
CDs werden wenn nix weiter unternommen wird meist analog vom Laufwerk wiedergegeben und auch von diesem angesteuert! Das ist kein sinnvolles Testobjekt bei Soundkartenproblemen. Internetradio auch nicht, das kann auch an ganz vielen andern Stellen haken (codec, streamproblme, player, …)

Nimm bitte mal eine richtige Datei her. mp3 oder so. Starte diese mit einem einfachen Konsolenplayer wie zB mpg123 (ggf über yast installieren; K-system-terminal-konsole).
Gibts eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?

HTH,
J~

Alsa / checkinstall installiert, Anweisungen befolgt… Kommt
immer noch nix.

Ich vermute weiterhin, dass deine Soundkarte läuft und du aus anderen Gründen nix hörst. Verkabelungsfehler ausgeschlossen? Nach dem booten keinerlei Audiokabel mehr verändert? Nochmal: vergiss CDs und Streams. Das ist nix zum testen. Bei yast gibts auch „manuelle“ soundkarteninstallation mit testabspielknopf…

J~

Den Testabspielknopf habe ich ausprobiert, da kommt auch nix. Auck keine
Fehlermeldung.

Nö, keine Fehlermeldung. Auch nicht wenn ich den Testknopf im YAST drücke. Es
wird brav alles gespielt, ich hör nur nix.

Verkabelungsfehler? Keine Ahnung - hab den Laptop nagelneu bestellt und nix
dran verändert (ausser Suse 10.2 aufgespielt)

Herstellerwebsite unterstützt halt Windows XP bei diesem Modell, kein Linux.
Kann es sein das der PC einfach nicht Linux-geeignet ist ?

Gruß Karsten