… Mathematikphilosophiebuch in - ich glaube - „Verdamnis“. Wie heißt das Buch?
… Mathematikphilosophiebuch in - ich glaube - „Verdamnis“.
Wie heißt das Buch?
„Ich hörte auch mal von irgendeinem Buch, weiß nicht, was drin steht, kenne Autor nicht, und Titel nicht, Jahrgang auch nicht. Wie heißt das Buch?“
Ich glaube, du machst Witze.
Geht’s vielleicht mit ein ganz klein wenig mehr Information?
Nicht jeder schließlich hat die Trilogie von Stieg Larsson gelesen.
ISBN 0803983360 Buch anschauen
Gruß
Metapher
Link zum Buchtext
Hi.
… Mathematikphilosophiebuch in - ich glaube - „Verdamnis“.
Wie heißt das Buch?
Es werden zwei Bücher erwähnt, erstens die „Dimensions in Mathematics“, ein rein fiktives Buch mit einem fiktiven Autor, und zweitens die „Arithmetica“ von Diophantos aus dem 4. Jh. u.Z. Du hast bereits zwei Links erhalten, von denen einer, wie man in der Fußballreportersprache sagt, „ins Nirvana“ zu führen scheint.
Hier ist ein Link mitten rein in die Story:
http://www.epubbud.com/read.php?g=RDTR4BLA&p=6
Die entsprechende Passage findest du im unteren Drittel, so um die mathematischen Formeln herum.
Chan
Hi.
man in der Fußballreportersprache sagt, „ins Nirvana“ zu
führen scheint.
Falls du meinen Link meinst, hilf ich dir ein
wenig auf die Sprünge:
Wenn du die Kombination „Lisbeth Salander, Fermat, bzw.
der große Fermatsche Satz“ in deinen Detektiv-Google
eingibst, wirst du jenes Nirvana ergründen!
Und Fermat hört sich ähnlich an wie Verdammnis,
wenn man das aus der Erinnerung und dem Gedächtnis
abruft! Ich nehme an, der Frager hat das aus der
Verfilmung!
Guten Rutsch ins Nirvana
HC
Arithmetica
Nicht jeder schließlich hat die Trilogie von Stieg Larsson gelesen.
ISBN 0803983360 Buch anschauen
Sorry, die ISBN-10 war bei amazon falsch angegeben
ISBN 978-3453433175 Buch anschauen
„Verda mm nis“ ist der 2. Bd. aus der Trilogie.
Aber den Klartext hat dir ja jemand gegeben.
Das dort gemeinte Buch ist dieses hier:
Arithmetica
Hi,
Aber den Klartext hat dir ja jemand gegeben.
Auch noch nachtragen alles, aber wirklich!
Das dort gemeinte Buch ist dieses hier:
Arithmetica
Aber das sagte ich doch bereits! Ihr seid
wirklich keine Kenner, selbst wenn man es
euch auf die Nase bindet! Lisbeth Salander
hätte das in 1 Minute herausgefunden!
Also auch dir einen Tipp aus meinem Link unter Ursprung:
„Im Jahr 1637 schrieb Fermat bei der Lektüre der „Arithmetica“!!!
von Diophantos neben den Satz des Pythagoras folgende Zeilen als Randbemerkung in seine Ausgabe dieses Buches:“
Ein bißchen detektivisches Suchen muss schon sein,
vor allem wenn man Stieg Larsson thematisiert!
Alles muss man selbst machen!
Langweilig hier!
Guten Rutsch
HC