Liebe BiologInnen,
ich bin auf der Suche nach (wissenschaftlicher) Literatur über Pflanzenexperimente speziell in Wachstumskammern. Ich habe hier einige Papers, in denen es um Studien zu Keimung und Wachstum geht (bin keine Biologin) und interessiere mich dafür, ob es für derartige Laborversuche ein(?) etabliertes Prozedere gibt, das man in einem Handbuch nachlesen könnte.
Dass Parameter wie Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. sorgfältig kontrolliert werden müssen, ist ja einleuchtend. Dennoch hätte ich gerne etwas handfesteres dazu (was man auch zitieren kann).
Was mich auch interessieren würde: Was kann alles an Parametern bei solchen Studien gemessen werden, bzw. genauer, wie solche Messungen (z.B. der Wuchshöhe oder des Trockengewichts, aber auch Messungen der Respirationsraten) durchgeführt werden und was es dabei zu beachten gilt.
Leider verlief meine Literatursuche bislang eher enttäuschend. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte!
Grüße,
Mariedl