Literatursuche- wer kann helfen ?

Hallo liebe Benutzer und Benutzerinnen,

ich bin auf der Suche nach dieser Literatur :

(1994) Stefan Zweig, Freud, and the literary transference. Literature and Psychology 40, nos. 1 & 2. 10-23.

Leider blieb meine Suche ohne Erfolg, kann mir jemand von euch mitteilen, wo ich diesen Aufsatz finden kann ?

Vielen Dank und Beste Grüße,

eure Schatztruhe

Hallo, nicht wirklich. Doch vielleicht findest du es im Buchantiquariat: http://www.zvab.de ?
Sonst fällt mir auch nichts ein, viel Erfolg dennoch
Gruß Lucinda

Hallo Schatztruhe,
der Autor ist Peter T. Hoffer, der als PhD und MA an der Columbia University lehrt, und nicht Stefan Zweig, wie es in der Anfrage aussieht. Stefan Zweig ist Teil des Titels. Die Zeitschrift kann man über jede Unibibliothek suchen lassen und ausleihen.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Gruß wombat

Hallo Schatztruhe,

das weiß ich leider auch nicht. Aber ich empfehle Dir, mal in Deiner Uni- BiBo nachzufragen. Selbst wenn es den Aufsatz dort nicht gibt, gibt es in sehr vielen Fällen die Möglichkeit, dass Du von dort aus den Aufsatz in einer anderen Bibo o.ä. per Fernleihe ausleihen kannst. Das kann möglicherweise etwas kosten (dürfte aber nicht teuer sein). Wäre sicher einen Versuch wert :wink:

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen,

lg, JuMaHe

hi,
so einfach als Online-Dokument scheint es ja nciht verfügbar zu sein-
aber hier bei dieser Seite von Peter Hoffer, der diesen Aufsatz auch behandelt hat, bekommst du ja vielleicht auf Anfrage den Artikel.

viel Erfolg!

-)

Cornelia

Das scheint ein Aufsatz in einer Zeitung/ einem Sammelband zu sein: „Literature and Psychology 40.“
Das musst du finden. Dafür gibt es Datenbanken und Beratung in deiner Uni-Bibliothek

Hallo Schatztruhe!

Komisch, dass sich kein Autor des Artikels in deiner Angabe finden lässt. Deine Stadtbibliothek oder die nächste Uni-Bibliothek sollten eine Fernleihstelle haben. Ansonsten wird es hilfreich sein, der Zeitschrift auf den Grund zu gehen: britisch oder amerikanisch? Über drei Ecken kennt man doch immer eine Person, die sich gerade in den USA aufhält, um den Artikel über das dortige nationale Fernleihnetz ausleihen und kopieren zu können.

Beste Grüße
thorino

Hallo,

Die Zeitschrift „Literature and Psychology“ mit dem entsprechenden Aufsatz gibt es nach kurzer Recherche in vielen deutschen Bibliotheken. Also ist es auch möglich, eine Kopiebestellung zu machen oder eine Fernleihbestellung.

Gruß

PS:
z.B.:
Augsburg, Universitätsbibliothek
Bamberg, Unibibliothek Bamberg
Bayreuth, Unibibliothek Bayreuth
Berlin, Freie Universität Universitätsbibliothek
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße
Bielefeld, Universitätsbibliothek Bielefeld
Bochum, Ruhr-Universität Bochum Universitätsbibliothek
Dresden, Sächs. Landesbibliothek, Staats- und Unibibliothek
Duisburg, Universitätsbibliothek Duisburg
Düsseldorf, Universitätsbibliothek
Frankfurt am Main, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Freiburg, Universitätsbibliothek
Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek / Universität / AdW
Hamburg, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
Kassel, Universitätsbibliothek Kassel Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
Konstanz, Universitätsbibliothek Konstanz
Mainz, Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek -
Mannheim, Universitätsbibliothek Mannheim Fernleihe
Marburg, UB Marburg Fernleihe
München, Bayerische Staatsbibliothek
München, Universitätsbibliothek
Münster, Universitäts- und Landesbibliothek
Regensburg, Universitätsbibliothek
Saarbrücken, Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
Trier, Universitätsbibliothek Trier
Tübingen, Universitätsbibliothek
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek / Bibliographie
Wuppertal, UB Wuppertal
Würzburg, Universitätsbibliothek