Live-Linux auf interne Festplatte

Liebe Leute,
ich verkaufe oder vergebe bald einen Computer und möchte, dass auf der internen Festplatte eine Live-Version von Linux Mint drauf ist, so dass der Benutzer beim Aufstarten einfach auf Installieren klicken kann, als ob er eine CD im Rechner hätte. Eine einfachere Lösung wäre ja direkt eine CD mitzugeben, doch hat die alte Kiste aus nicht erfindlichen Gründen Mühe, auf DVDs zu booten (hoher Ohrzerreissender Ton, und Inaktivität während langer Zeit).
Kann ich ein Linux Live überhaupt auf die interne Platte drauf machen und dann auf der gleichen Festplatte (andere Partition?) das Betriebssystem installieren? Und falls ja wie?
lg
Kalsan

Hallo,

du kannst natürlich das Live-Linux auf der Festplatte installieren, dann allerdings ist es kein Live-Linux mehr …

Es spricht doch nichts dagegen, Windows und ein Linux zu installieren und beim Start über den Bootmanager das gewünschte System zu starten (Achtung: Erst Windows, dann Linux installieren).

alternativ kannst du das System natürlich über einen USB-Stick booten, wenn denn dies der Rechner zuläßt.

Grüße

godam

Salü godam,
Es geht darum, dass der Benutzer seinen eigenen Username und Passwort eingeben kann, ohne das alte Passwort zu kennen. Mint soll daher „vorinstalliert“ sein. Wie geht das?
lg
Kalsan

Hallo,

ich selbst habe noch nie mit Mint gearbeitet.

Hier findest du eine Kurz-Info zur Installation:

http://www.chip.de/artikel/Linux-Umstieg-So-einfach-…

Grüße

godam

Alles klar, das ist, wenn man das System von USB oder DVD bootet. Allerdings möchte ich, dass das System schon auf der Festplatte vorinstalliert ist und der Benutzer nur noch wie bei einem brandneuen Windows-Rechner seine Daten eingeben muss.
lg
Kalsan

Moin moin

Alles klar, das ist, wenn man das System von USB oder DVD
bootet. Allerdings möchte ich, dass das System schon auf der
Festplatte vorinstalliert ist und der Benutzer nur noch wie

Du nimmst diese Version

OEM 32-bit 64-bit For manufacturers, to pre-install …

wenn fertig . dann nimmst du dir ein backup system womit du das backup recoverst. Das System kann auf eine Partition untergebracht sein und kopiert dann das backupfile via recover auf die richtige partition .

Viel spass :smile:

bei einem brandneuen Windows-Rechner seine Daten eingeben
muss.
lg
Kalsan

1 Like

und noch was ,

untergebracht sein und kopiert dann das backupfile via recover
auf die richtige partition .

nicht vergessen denn boot kram auch neu zu schreiben !

bzw sollte das recover über eine taste möglich sein , dazu mussu natürlich eine kleine partition freihalten damit das boot menue kommt aus dem man wählen kann (wenns das nicht im bios gibt).

Dankeschön, werd’ mir das anschauen.
lg
Kalsan

Hi,

schau mal bei Knoppix, Kanotix oder Aptosid nach, ob Du da noch entsprechende Anleitungen findest; da war diese Vorgehensweise, zumindest früher, als Schnellinstallation vorgesehen. Also Iso-Datei auf Festplatte bringen, Kernel in boot-Verzeichnis, Grub installieren und die Konfiguration anpassen. Das war allerdings vor dem etwas komplexeren GRUB2, heutzutage haben deshalb ja auch die Live-CDs Iso-Linux statt GRUB als Boot-Loader.

Aber prinzipiell sollte es noch immer gehen. Auch das Booten von ISO-Images von USB funktioniert nach diesem Prinzip.

Gruß Lutz

Knoppix kann nicht vom ISO booten, allerdings kann man die CD quasi auf die HD kopieren und von da starten. Das fast CD-Abbild liegt auf einer Partion, die dann schreibgeschützt ist.
Ebenfalls read-only ist ein Stick (zumindest die Partion), von dem dann alles bootbar ist, meist mit syslinux.
Mit Grub2 kann man Ubuntu, also auch Mint, vom Iso booten.
Habe meine so hergerichtete SD-Card jetzt aber gerade für ein wichtiges Video geopfert, ging irgendwie mit loop…
Was allerdings die Startoptionen des UPs angeht, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und auf Windows verweisen, da hat er, was er will.
Ob er Grub oder was benutzt und warum nicht von USB bootet, hat er nicht verraten.
Ich benutze Linux Mint, weil ich da nichts eingeben oder installieren muss.

Hallo Kalsan ,

wie Lutz schon unten sagte kann man ein ISO von der Platte
mit Grub2 und fromiso booten.
Wie das geht siehe hier :
http://manual.aptosid.com/de/hd-install-opts-de.htm#…

Gruß Norbert

Ist mir leider noch ein wenig zu hoch… werde mich aber in diese Richtung informieren!
Danke

Knoppix kann nicht vom ISO booten, allerdings kann man die CD
quasi auf die HD kopieren und von da starten. Das fast
CD-Abbild liegt auf einer Partion, die dann schreibgeschützt
ist.

Du meinst, ich kann die Mint DVD einfach per DD auf die Festplatte übertragen?
lg
Kalsan

Knoppix kann nicht vom ISO booten, allerdings kann man die CD
quasi auf die HD kopieren und von da starten. Das fast
CD-Abbild liegt auf einer Partion, die dann schreibgeschützt
ist.

Du meinst, ich kann die Mint DVD einfach per DD auf die
Festplatte übertragen?

Nein, bei Knoppix.
Mit Mint habe ich ein ISO vom Stick gestartet nach folgender Anleitung, von HD nicht probiert.
http://board.gulli.com/thread/1270780-iso-images-mit…

1 Like