Lizens für Foto?

hallo ihr da unten,

die Google Maps "Städte-Satellit-Karten sind so olle 10 Jahre alt
warum nicht mit einem Segelflugzeug eine Stadt nur in halber höhe überfliegen und gestochen scharfe Fotos machen und diese als Satellit Karten bei openstreetmaps runterladen?
cu
Friedrich
PS:alternativ Kaufhaus&HD-Drohne http://www.blogcdn.com/de.engadget.com/media/2012/12…

Servus,

warum nicht mit einem Segelflugzeug eine Stadt nur in halber höhe
überfliegen und gestochen scharfe Fotos machen und diese als
Satellit Karten bei openstreetmaps runterladen?

Erinnerst Du Dich noch an die Probleme die Google-Streetview hatte?

Nicht jeder wünscht sich aktuelle, gestochen scharfe Bilder von seinem Grundstück (am Besten noch beim Sonnenbaden).

Außerdem wären die Kosten recht hoch, da man ja eine flächendeckende Überfliegung machen müsste.

Aber teilweise wurden ja, soweit vorhanden, Luftaufnahmen z.B. bei interessanten Innenstädten eingebunden. Ich denke auch, dass diese regelmäßig aktualisiert werden…

Gruß,
Sax

Hallo Friedrich,

die Google Maps "Städte-Satellit-Karten sind so olle 10 Jahre
alt
warum nicht mit einem Segelflugzeug eine Stadt nur in halber
höhe überfliegen und gestochen scharfe Fotos machen und diese
als Satellit Karten bei openstreetmaps runterladen?

Wie schon geschrieben wurde, wird das auch gemacht. Die Schweiz wird schon lange über Luftaufnahmen aus dem Flugzeug vermessen.

Das Alter der Aufnahmen bei Google ist eine Preisfrage!
Von der militärischen Aufklärung abgesehen, kann man mit aktuellen Aufnahmen gutes Geld verdienen, z.B. bei Vermessungsämtern und Herstellern von Kartenwerken.

Nach 10 Jahren bekommt man die Aufnahmen dann aber praktisch gratis.

Mancherorts ist aber auch das Militär dagegen, dass aktuelle Aufnahmen veröffentlicht werden, bzw. die Aufnahmen bei Google sind bearbeitet. Manche AKWs und militärische Anlagen sind bei Google nicht zu sehen.

MfG Peter(TOO)

Hi,
nur mal so nebenbei, Google verwendet nicht nur Satellitenbilder, wenn du ranzoomst wirst du merken, dass die Auflösung einen kleinen Sprung macht, ab da werden dann Luftbilder verwendet. In Deutschland werden regelmäßig Luftaufnahmen von den Ländern durchgeführt (Städte öfters als der ländliche Raum, bei den Städten dürfte es im ca 2 Jahresrhytmus sein, auf dem Land ca 4 Jahre), da diese Aufnahmen von Steuergeldern bezahlt werden, sind sie frei verfügbar (solange du sie nicht für kommerzielle Zwecke verwendest).
Gruß
Hatje

Moin Peter,

Manche AKWs und militärische Anlagen sind bei
Google nicht zu sehen.

hast du dafür konkrete Beispiele und beziehst du dich auf die Schweiz oder weltweit?

VG
J~