LKW zum PKW machen

Hallo Raser, :smile:

möchte mir gern einen FIAT DOBLO Natural Power kaufen. Hab ein optimales KFZ gefunden … aber der hat eine LKW-Zulassung! Das macht ihn in der Versicherung extrem teuer.

Weiß jemand, ob es bei dem Modell möglich ist, ihn als PKW umschreiben zu lassen. Bei VW Caddy geht es definitiv lt. Werk nicht.

Bei FIAT möchte man die Fahrgestellnummer - die hab ich noch nicht - aber vielleicht hat hier jemand einen „Plan“.

Bitte keine Antworten wie LKW ist doch günstiger - eben nicht.

Gruß
sterkrader-jung

Hi, was das Werk sagt, speilt erst mal ´ne untergeordnete Rolle. Ausschlaggebend ist, was der TÜV sagt.
Dann, ob´s eine geschlossener, halb geschlossener Kastenwagen oder ob´s ein Fensterbus ist.
Dann, mit wieviel Sitzplätzen er zugelassen werden soll.
Für alle Sitzplätze müssen die werksseitig vorgesehenen Rückhaltevorrichtungen und die Sitze mit Kopfstützen vorhanden sein.
Dann kann man theoretisch jeden Kleinbus vom LKW zum PKW ummelden.
Frag doch mal im Fiat Doblo Forum (davon gibt´s einige) nach, evtl.hat das schon mal jemand gemacht ( gleicher Aufbau und Motorversion) und stellt Dir seine Fahrzeugbriefkopie zur Verfügung.
MfG ramses90

Hallo,

ich bin kein Raser, aber ich probiere trotzdem mal mein Glück:
Ich würde mal von ausgehen, dass Du auf jeden Fall eine zweite Sitzreihe montieren musst. Vermutlich auch entsprechende Seitenscheiben, zumindest in der zweiten Reihe, nicht unbedingt im Kofferraum. Denn das ist im Prinzip der Unterschied zwischen PKW und LKW.
Beim Caddy, wie wohl bei allen Pickups, ist das wohl nicht so einfach möglich, beim Doblo dürfte das technisch aber machbar sein, da es den doch als PKW gibt. Ob sich die Arbeit lohnt, ist eine andere Frage.

Beste Grüße
Guido

Ich begrüße Sie!

Hi, was das Werk sagt, speilt erst mal ´ne untergeordnete
Rolle. Ausschlaggebend ist, was der TÜV sagt.

… eben nicht: der TÜV will eine Unbedenklichkleits-Bescheinigung des Herstellers.

Dann, ob´s eine geschlossener, halb geschlossener Kastenwagen
oder ob´s ein Fensterbus ist.

Geschlossen, hinten Scheiben, Schiebetür

Dann, mit wieviel Sitzplätzen er zugelassen werden soll.

… rate mal? :smile: … riiichtig: 2

Für alle Sitzplätze müssen die werksseitig vorgesehenen
Rückhaltevorrichtungen und die Sitze mit Kopfstützen vorhanden
sein.

sind ja bereits

Dann kann man theoretisch jeden Kleinbus vom LKW zum PKW
ummelden.

eben leider nicht :frowning:

Frag doch mal im Fiat Doblo Forum (davon gibt´s einige) nach,
evtl.hat das schon mal jemand gemacht ( gleicher Aufbau und
Motorversion) und stellt Dir seine Fahrzeugbriefkopie zur
Verfügung.

… ja, das werde ich mal versuchen… danke

Gruß
sterkrader-jung

Hallo,
man muß die Sitze nicht montieren, aber es müssen alle Befestigungspunkte (auch für die Gurte) da sein. Dann darf die Trennwand nicht geschlossen sein (oder muß mindestens ein Fenster haben, das man öffnen kann). Dazu gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, die mir aber gerade nicht einfallen.

Beim Caddy, wie wohl bei allen Pickups, ist das wohl nicht so
einfach möglich,

Das, was VW derzeit als Caddy verkauft, ist kein Pickup :wink:

beim Doblo dürfte das technisch aber machbar
sein, da es den doch als PKW gibt.

Den Caddy gibt es auch als Kombi…

Cu Rene

Hallo Rene,

Das, was VW derzeit als Caddy verkauft, ist kein Pickup :wink:

Uups, äh stimmt. Da war ich mit meinen Gedanken wohl noch in der guten alten Zeit, als das noch ein Pickup war. Wobei mir momentan nicht klar ist, warum man einen aktuellen, als LKW zugelassenen Caddy nicht zum PKW umbauen kann.

Das mit den Sitzen habe ich etwas ungünstig formuliert. Klar darf man die - vom Fahrersitz mal abgesehen - bei allen Autos ausbauen. Sie müssen aber zumindest vorgesehen sein. Und dass zu allen Sitzen heutzutage auch Gurte gehören, ist ja wohl klar. :wink:

Beste Grüße
Guido

Hi, dass Du jetzt mindestens 2 Sitze drin hast, war mir auch klar. Ich meinte damit die zusätzlich anzubringenden Sitzplätze mit den dafür erforderlichen Halterungen und Rückhaltesystemen.
Wenn der Doblo hinten schon 2 Fenster ohne Rückwand hinter den Vordersitzen hat, muss das machbar sein.
MfG ramses90

Bitte keine Antworten wie LKW ist doch günstiger - eben nicht.

Hallo!

Naja, das wäre aber trotzdem mein erster Anhaltspunkt.
Frag mal den Versicherungsheini, wie die Versicherungsbeiträge berechnet werden.

Ich habe mal meinen VW-Bus vom PKW zum LKW umgebaut,
da hab ich mir die Nutzlast noch unter 1 Tonne reduzieren lassen,
dann war die Versicherung sogar ein ganz kleines bischen billiger als wie vorher.
Kann ja sein, dass du Durch eine „Ablastung“ da versicherungsmässig viel machen kannst.

Zweitens musste ich bei dem Umbau von PKW zum LKW die ganzen Halterungen für die Sitze sowie Befestigungen für die Sicherheitsgurte zuschweissen,
also unbrauchbar machen.
Das hat sich auch die DEKRA angesehen,
das Auto sollte also nie wieder zu PKW umgebaut werden können.

Soweit meine Erfahrung.

Ich würde vorschlagen, 1 mit dem Versicherungsheinz zu reden,
vielleicht geht da trotzdem was,
dann bei TÜV-Dekra oder so vorsprechen, und auch im Straßenverkehrsamt vorher fragen, und auch im Finanzamt, wg. den Steuern,
ehe Du was machst.
Das nennt sich den deutschen Amtsschimmel reiten. Ist manchmal nervig.

Grüße, Steffen!

Hi, dass Du jetzt mindestens 2 Sitze drin hast, war mir auch
klar. Ich meinte damit die zusätzlich anzubringenden
Sitzplätze

Ich glaube, mit 2 Sitzen war nicht der bisherige, sondern der zukünftige Zustand gemeint :wink:
Dass man einen Wagen mit nur einer Sitzreihe und einer dahinter liegenden, ich schätze mal deutlich über 2m langen Ladefläche nicht als Personen- sondern eher als Lastkraftwagen bezeichnet, dürfte klar sein, hier allerdings zum Hindernis werden.

Wenn der Doblo hinten schon 2 Fenster ohne Rückwand hinter den
Vordersitzen hat, muss das machbar sein.

Das sehe ich auch so, zumindest als 4-Sitzer.

Beste Grüße
Guido

Frag mal den Versicherungsheini, wie die Versicherungsbeiträge
berechnet werden.

Vielleicht hat er schon gefragt und einen vorausschauenden Fachmann erwischt. Wer jenseits der SF30 ist, dann auf den Vertrag einen LKW versichert und damit einen einzigen Unfall baut, der wird sich nämlich richtig wundern. Da fängt man nämlich wieder fast von vorne an.
Die Rückstufungen sind nämlich beim LKW völlig anders und es gibt auch nicht diese hohen SF-Klassen.

Nur mal so als Idee
Guido

Wenn der Doblo hinten schon 2 Fenster ohne Rückwand hinter den
Vordersitzen hat…

Hallo,
ich verstehe den UP so, dass der Doblo hinten Fenster in der Heckklappe oder den Tueren hat, und ansonsten geschlossen ist, vorne Seitenfenster und bei der Schiebetuer und dahinter geschlossen.
wie dieser
http://www.autozone.be/fiat_doblo_fiat-doblo-13-jtd-…
Gruss Helmut

Hallo,

momentan nicht klar ist, warum man einen aktuellen, als LKW
zugelassenen Caddy nicht zum PKW umbauen kann.

Damit habe ich mich letztes Jahr beschäftigt - es geht nicht, weil beim LKW die Trennwand eben geschlossen ist (und nach VW auch drin bleiben muß - Betriebserlaubnis blabla) und auch die Haltepunkte für die Sitze eben nicht da sind (dafür sind die Becherhalter hinten drin :smile:) ). Das kann man sicher alles ändern, aber der Aufwand ist nicht unerheblich.

Cu Rene

Hallo,
so lange du nicht am Sonntag mit Anhänger fahren willst, ist das ok. Bei einem Gasauto spart man beim PKW außerdem einiges an Steuer (außer vielleicht bei ganz kleinen Motoren), weil der einen niedrigen CO2-Ausstoß hat.
Die Versicherung ist beim LKW eben ganz anders - 30% gibt es da imo nirgends und die Rückstufung wurde ja schon erwähnt. Bei (größeren) Firmen ist das meist aber nicht das Problem, da die für den Fuhrpark etwas andere Verträge aushandeln können.

Cu Rene

Hallo, :smile:

möchte mir gern einen FIAT DOBLO Natural Power kaufen. Hab ein
optimales KFZ gefunden … aber der hat eine LKW-Zulassung!
Das macht ihn in der Versicherung extrem teuer.

Weiß jemand, ob es bei dem Modell möglich ist, ihn als PKW
umschreiben zu lassen. Bei VW Caddy geht es definitiv lt. Werk
nicht.

Bei FIAT möchte man die Fahrgestellnummer - die hab ich noch
nicht - aber vielleicht hat hier jemand einen „Plan“.

Also ich habe eine suboptimale Lösung gefunden: HUK24 bietet Versicherungen für Lieferwagen bis 1 to Nutzlast relativ günstig an.

Da der Wagen ein Schnäppchen ist, werde ich das erst mal so regeln.

Danke für die vielen Antworten.

Gruß
sterkrader-jung