Location für Hochzeitsfeier in Düsseldorf

Liebe Düsseldorfer,

wir suchen für unsere Hochzeitsfeier im Juli noch eine schöne Location in Düsseldorf. Einiges haben wir uns schon angeschaut, aber fanden es entweder zu teuer (z.B. Lofthaus), zu klein (z.B. Schloss Eller) oder unser Wunschtermin war nicht mehr frei (Tulip Inn in der Arena, Rheinterrassen, Malkasten). Dass man in Düsseldorf nicht wirklich günstig davon kommt, ist klar - aber über 15.000 Euro muss es ja auch nicht gerade werden. Unsere Eckpunkte: Sommer, daher gerne mit Terrasse für den Empfang, ca. 100 Gäste, eher Richtung clean, stylish-schick als schnörkeliger Landhaus-Stil. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, von einer selbst miterlebten Hochzeits- oder andersartigen Feier? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße,
Kerstin

Hallo,

> entweder zu teuer (z.B. Lofthaus), zu klein (z.B. Schloss Eller) oder unser
> Wunschtermin war nicht mehr frei (Tulip Inn in der Arena, Rheinterrassen,
> Malkasten).

neben den genannten fällt mir noch die Bar am Kaiserteich/K21 ein und die Gastronomie im Volksgaren ein (Parkrestaurant und Bootshaus). Ob die Deinen Geschmack treffen, vom Preis hinkommen und groß genug sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ansonsten gibt es noch die Auermühle in Ratingen (ist ja gleich ums Eck), die aber m.W. etwas rustikaler ist.

Grüße

Christian

Was wäre mit „Gut Höhne“ (Richtung Mettmann) oder eben „Gut Knittkuhle“?

„Liebevoll“ in Ratingen oder „Schloß Hugenpoth“ in Essen Kettwig.

„Malkasten“ oder etwas Antik im „Leshalles“

Auch das Victorian ist edel und bekannt in Düsseldorf.
Grüße OG

Hallo Kerstin,

habt ihr schon mal hier geguckt?
http://www.templumonline.de/

Viel Erfolg,
Lg,
Ute

Hallo,
ich kenne zwar direkt keine location, würde aber mal bei http://www.stockheim.de nachfragen, die betreiben zig gastronomische sachen in düdorf, ich glaube, die machen das catering bei der messe usw usf, die haben sicher auch etwas für euch, viel glück

christian

Hallo Kerstin,

ich war mal im Sommer auf einer Hochzeitsfeier hier:

http://www.sehrestaurant.de/

Das war superschön.

Lg Kerstin

Danke für die vielen Tipps! Da werde ich mir Einiges mal näher anschauen. Malkasten haben wir übrigens schon besichtigt, sehr hübsch…

Danke für die Tipps. Das Cafe im Volksgarten finde ich auch hübsch, ist aber leider zu klein…

Hallo Kerstin,

danke für den Tipp! Das kannte ich noch nicht, aber klingt spannend. Das werde ich auf jeden Fall mal anfragen :smile:

Viele Grüße,
Kerstin

Hallo Ute,

danke für den Tipp. Das Templum haben wir tatsächlich schon besichtigt, aber - abgesehen davon, dass es im Winter dort draußen ziemlich trist aussieht - es hat uns spontan nicht so gut gefallen. Ist halt auch eine Bauchentscheidung. Trotzdem danke!

VG, Kerstin

Hallo Christian,

danke für den Tipp. Stockheim ist mir bei irgendeiner Anfrage schon mal begegnet - Rheinterrasen vielleicht, oder Schloss Eller? -, aber den Weg andersherum werde ich mir auch mal anschauen, wer weiß…

Viele Grüße,
Kerstin

Hallo Kerstin,

Wir waren nach dem Standesamt in der „Schnellenburg“ direkt am Rhein oben an der Messe und nach der Kirche im Gemeindesaal in Eller.
Da wir auch 80 Personen waren, und keinen Kredit für die Rheinterassen aufnehmen wollten :smile:, war das der Ort, wo wir tun und lassen konnten was wir wollten. Ein großer schöner Saal mit Parkett und Bühne, eigener Küche (wir hatten allerdings einen Catering-Service), Toiletten etc., Flügel und einem Wendehammer mit einem kleinen Stück Garten. Wir haben auch weder in dieser Kirche geheiratet noch sind wir evangelisch.
Vielleicht ist das ja etwas. Ich habe ein paar Fotos, wenn du näheres Interesse hast, kann ich sie dir mailen.

Ansonsten haben wir die ganzen „Güter“ abgeklappert: Gut Jägerhof, Gut Birkhof, Gut Moschenhof, Gut Mydlinghoven, Schloss Burg, Kosaido Golfclub, Auermühle …
Wenn nichts dabei ist, meld dich ruhig wieder, dann denke ich nochmal nach.

Viel Erfolg noch und liebe Grüße,
Ute

iss wohl schon vorbei oder? sorry für die späte reaktion