Hallo,
seit unserem Einzug klafft immer das alte Loch für die Dunstabzugshaube des Vorbesitzers in unserer Küche, im Moment nur mit Zeitungspapier verschlossen. Ich würde das Loch jetzt gerne dicht machen.
Die Frage ist jetzt, ob ich versuche den „Originalzustand“ wieder herzustellen, bedeutet: Loch füllen, Außenputz anbringen (der dann auch vom Muster von der übrigen Hauswand nicht abfällt), Innenputz anbringen, Dekorputz über den Innenputz, Streichen innen und außen. Da keine Restbestände vom Vorbesitzer geerbt habe, müßte ich also zweimal Putz (und evtl. Farbe) für eine doch relativ kleine Verbrauchsmenge besorgen. Dazu ist mir nicht klar, wie ich außen das raue Muster hinbekomme (habe bisher nur innen Löcher verspachtelt).
Welche Möglichkeiten hätte ich noch, um dort ein halbwegs passables Ergebnis hinzubekommen? Mit was sollte das Loch gefüllt werden? Wie würdet ihr insgesamt vorgehen?
Besten Dank schonmal.