Loch im Kamin wieder verschließen

Hallo,

der Vorbesitzer hat in den Kamin ein Loch bohren lassen und dort eine Dunstabzughaube angeschlossen. Da das mittlerweile wieder zurückgebaut ist (Die Oberschränke in dem Bereich existieren auch nicht mehr) möchte ich das Loch jetzt wieder zu machen und zwar so das ich keine Probleme bekomme, sollte ich den Zug mal wieder reaktivieren wollen.

Gibt es hierfür evtl. spezielle Verschlußverschraubungen aus Metall oder wie müßte ich das Loch (ca. 12cm) wieder zu mauern ?

Grüße

Chris

Loch im Kamin wieder verschließen
Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor ob der Abzug direkt in eine Außenwand oder in einen separaten Lüftungskamin mündet.

Im letzteren Fall (wie ich vermute), gibt es es verschiedene Möglichkeiten:

Metalldeckel (im Ofenfachgeschäft) für ca.10,00 € zum Aufstecken.
Oder Zumauern mit Stein und wieder verputzen.

Man kann das Loch auch nur provisorisch mit festen Papier ausstopfen
und die Oberfläche verputzen.
Später beim Wiederanschluß einfach Putz durchstoßen.

Wenn das Loch in die Außenwand mündet, würde ich es zwecks Wärmeisolierung mit Polysterol ausschäumen und innen verputzen.
Aussen befindet sich vermutlich ein Lüftungsgitter.

Hallo,

Der Kamin ist sozusagen mitten im Haus, es ist ein 2zügiger Kamin.

ich möchte das Loch so verschließen das der Kamin auch mal gemäß seiner Bestimmung (für einen Ofen oder so) genutzt werden kann. Ich wein nicht ob da ein Metalldeckel reicht.

Kann man den dann mit beliebigen Steinen und Zement wieder zumauern ?

Grüße

Chris

Kann man den dann mit beliebigen Steinen und Zement wieder
zumauern ?

Damit der Kamin (auch von anderen Geschossen aus) evtl. als Rauchkamin verwendet werden kann, würde ich ihn mit Hartbranntsteinen und Zementmörtel zumauern.

1 Like