Loch in WDVS Wand wie abdichten?

Hallo,

ich habe eine Loch in meiner WDVS Wand (Wärmedämmverbundsystem)

Dort wo das Loch ist wird das Kabel für den Außenfühler in das Gebäude geführt.

Ich möchte verhindern das an dieser Stelle Wasser in die Wand läuft und möchte deshalb Silikon in das Loch reinfüllen.

Da ich damit keine Erfahrung und auch keine fachlichen Kenntnisse habe wollte ich fragen ob das so richtig ist oder ein anderes Material oder eine ganz andere Vorgehensweise sinnvoll wäre.

Hier ein Foto:
http://zarghami-import-export.de/tempo/aussenfuehler…

Gruß

Darius

Hallo!

nein, das ist schon OK so.

Silikon oder Acryl(überstreichbar), wenn Loch zu tief,dann vorher mit etwas loser Dämmwolle ausstopfen.

MfG
duck313

Hallo Darius,

da der Außenfühler schon einen Bogen in der Zuleitung hat, kann kein Wasser in die Öffnung eindringen.

Wasser, was sich am Kabel sammelt, tropft am tiefsten Punkt des Kabel ab.

Wasser, was an der Fassade herunterläuft und auf die Öffnung trifft, dürfte wenn überhaupt nur minimal dahinterlaufen.

Wie bereits erwähnt, entweder mit Silikon oder mit Acryl flächenbündig zuschmieren, dann bist Du ganz sicher.

Viel Erfolg

Hallo Darius,

erstmal ein dickes Plus, dass Du Dich für ein WDVS zum Einsparen wertvoller und kostenspieliger Energie entschieden hast! Ich schließe mich da auch meinen Vorrednern ein. Das Eindringen von Wasser in bzw. hinter das WDVS dürfte minimal sein. Zur absoluten Sicherheit großflächig (auch im Loch) mit Silikon o.ä. abdichten…

Viel Erfolg!