Lochstreifen decodieren?

Wie ich vermute habe ich ein Bild eines Lochstreifens und finde keine Decodierung dazu

. . …



. . .

. .
… … …

LG

sehe gerade in der Vorschau, dass alles verschoben ist
gebe daher Leerstellen als 0 ein und Löcher als 1

00010010011111
00000000000000
11111111111111
11111111111111
10010000000010

00001000000001
01000101010000
11001111001100

Das genaue Bild ist unter http://dachsteinwolf.da.funpic.de/Knoten/Luftbildche… zu finden.

Wie ich vermute habe ich ein Bild eines Lochstreifens und
finde keine Decodierung dazu

Vielleicht, weil da nix kodiert ist.

Da sind die Koords für einen Geocache versteckt, aber vielleicht habe ich das Originalbild auf http://dachsteinwolf.da.funpic.de/Knoten/Luftbildche…
nicht sorgfältig genug untersucht.
Mr. Baudot hilft mir einfach nicht weiter

LG

Hi,

hast du nicht noch irgendeinen Hinweis? Es sieht nach 14 Zeichen aus, passt also zu Geo-Koordinaten. Nur wenn man den Lochcode in zahlen überträgt kommt:

45,29,141,141,77,12,204,141,204,172,29,12,204,156 (ohne Garantie dass ich nicht irgendwo verrutscht bin)

und das ist keine Koordinatenangabe. Also, noch irgendwas dazu??? Wo soll der ungefähr sein (so das man Längen und Breitengrad schon mal hätte…)

Micha

Die Ausgangskoordinaten sind N 48° 10.911 E 013° 58.911
und das Ziel sollte innerhalb eines Radius von 2 km sein.

LG

Hast Du das Bild bei http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?gu…
gesehen ?
Man schreibt da von Joseph-Marie Charles, das ruft doch nach Lochkarten!

LG
Brigitte

Hab ich gesehen, hab die Beschreibung gelesen, drüber nachgedacht, … und keine Ahnung :frowning:

Da der aber zu weit weg von mir ist gebe ich hiermit auf und suche weiter Caches in meine Nähe. Viel Erfolg trotzdem, kannst den Owner ja mal um einen Tipp bitten.

Micha

Die Ausgangskoordinaten sind N 48° 10.911 E 013° 58.911
und das Ziel sollte innerhalb eines Radius von 2 km sein.

Versuchs mal mit N 48° 11.203 E 013° 58.039.
das sind die Werte jeweils der unteren 4 bits .

Gruß
T.

Moin,

jetzt nutze ich mal den Pre-Tag

> . . .....  
>   
> ..............  
> ..............  
> . . .  
> --------------  
> . .  
> .. .... ..

:

und dann kann man (hoffentlich) sehen, was Du möchtest.

Gandalf

Lieber Torsten,

das Ergebnis ist richtig, danke!
Könntest Du mir erklären, wie Du vorgegangen bist um diese Lösung zu erhalten?

LG

Hallo,

das Ergebnis ist richtig, danke!
Könntest Du mir erklären, wie Du vorgegangen bist um diese
Lösung zu erhalten?

man nehme den Lochstreifen und betrachte nur die unteren 4 bit.
Die Potenzen, wo eine 1 steht werden addiert.

 00010010011111
 00000000000000
 11111111111111
 11111111111111
2<sup>3</sup> 10010000000010
--------------
2<sup>2</sup> 00001000000001
2<sup>1</sup> 01000101010000
2<sup>0</sup> 11001111001100

 93085313021184

Das von hinten nach vorne gelesen und mit Komma, Gradzeichen und Leerzeichen versehen (jeweils 7 Ziffern pro Koordinate) ergibt:

48°11.203 13°58.039

Gruß
T.

1 Like