Hallo,
wenn man beim SAP Ausdruck den LOCL Drucker wählt, hat man zwar die Möglichkeit einen Drucker auszuwählen, nicht jedoch dessen Eigenschaften.
Gibt es eine Möglichkeit auch die Eigenschaften (z.B. A3) auszuwählen?
Danke.
Hallo,
wenn man beim SAP Ausdruck den LOCL Drucker wählt, hat man zwar die Möglichkeit einen Drucker auszuwählen, nicht jedoch dessen Eigenschaften.
Gibt es eine Möglichkeit auch die Eigenschaften (z.B. A3) auszuwählen?
Danke.
Bin verwirrt. LOCL bedeutet doch, dass die Eigenschaften des Windoof-Standarddruckers verwendet werden. Wenn ich also freepdf als Standarddrucker verwende, wird über LOCL ein pdf erzeugt. Die Eigenschaften kommen doch somit aus der Windows-Welt, oder!?
Bin verwirrt. LOCL bedeutet doch, dass die Eigenschaften des
Windoof-Standarddruckers verwendet werden. Wenn ich also
freepdf als Standarddrucker verwende, wird über LOCL ein pdf
erzeugt. Die Eigenschaften kommen doch somit aus der
Windows-Welt, oder!?
Ja das ist schon richtig, leider sind jedoch die Eigenschaften an dem Popup nicht änderbar. Ich möchte z.B. A3 drucken.
Hallo,
Du musst in SPAD die Koppelart von „F“ (Verwendung von SAPLPD) auf „G“ (Verwendung von Windows-Controls) ändern. Dann bekommst Du beim Ausdruck den gewohnten Windowsdialog angezeigt und kannst in die Einstellungen rein.
Aber VORSICHT! Wir haben damit Probleme gehabt, weil über die Nachrichtenfindung dann Mehrfach-Drucke nicht mehr funktioniert haben. Bei verschiedenen Belegen wurden nur die erste oder nur die zweite Ausfertigung gedruckt. Zudem muss der Windows-Dialog per OK-Button bestätigt werden. Über SAPLPD kann man Ausdrucke automatisch auf dem Windows-Standarddrucker ausgeben lassen.
Daher empfehle ich Dir eher, einen Drucker LOCL2 mit Koppelart „G“ anzulegen.
Grüßle, Zac
Hallo Zac,
bei uns ist die Koppelart G eingestellt und es kommt auch der Windowsdialog hoch. Leider ist der „Eigenschaften“ Button und der „Abbrechen“ Button nicht aktiv.
Die Eigenschaften (z.B A3) möchte ich jedoch ändern.
Gruß
Gunter