Löffelsprache lernen

Als ich im Ferienlager war, haben sich 2 Mädchen immer in der Löffelsprache unterhalten, doch sie wollten uns nicht erklären, wie die Löffelsprache funktioniert!Sie meinten nur, dass man nach jeder Silbe ein -lef ranhängen muss, aber das kann nicht sein, denn in den Wörtern kam kein einziges Mal -lef vor!Nun will ich die Löffelsprache auch können!Kann mir jemand erklären, wie ich sie lernen kann!

Hallo lkhgdlkdng! ([Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hibi ThebeBeabeast,

meibein Liebielibingswobort ist

Ibinstrubumebentebellebe Abanabalytibik

Gandalf (oder besser?! Gabandabalf)

P.S.
Sprechen tu ich die Sprache besser als ich sie verstehe

Halefallolofo!

Die Löffelsprache ist eigentlich sehr einfach, erfordert aber etwas Übing wenn man sie verstehen oder sprechen will. Also:
In jeder Silbe wird nach dem Vokal „-lef-“ eingefügt und danach der vorhergehende Vokal wiederholt (Diphthonge zählen hier auch als Vokale).

Alefalsolefo, welefenn dulefu dalefas hielefier veleferstalefantelefen halefast, dalefann kalefannst dulefu volefon nulefun alefan aulefauch milefit deilefeinen Freulefeundelefen ilefin Löleföffelefelspralefachelefe relefedelefen.

Ist zugegeben etwas mühselig, aber eigentlich lustig. Besser als „Pig-Latin“ im Englischen. :wink:

Viele Grüße,

  • Alefandrélefé

nabajaba Gabandabalf -

ebes häbättebe wobohl heibeißeben mübüsseben „Ibinstrubumebentebellebe Abanabalybytibik“ und nicht „Ibinstrubumebentebellebe Abanabalytibik“, gebellebe?

mabannobo ibist dabas schweber zubu schreibeibeben…

Grubuß

Abaiaba (oder Aibaiaba??) daba bibin ibich jebetzt schweber ubunsibicheber

(ibirgebendwiebie veberbibindebe ibich dabas mibit Kaballebe Blobomquibist - ubund dubu?)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Halafallolofo Alafannalafa!
Ha…llo…A…nna!

Ilifich sprelefechelefe vielifilelefe Spralafachelefen!
I…ch…spre…che…vie…le…Spra…che…n!

A-lafa
e-lefe
i-lifi
o-lofo
u-lufu
ä-läfä
ö-löfö
ü-lüfü

A-lafa-lso-lofo ülüfü-belefen!
A…lso…ü…be…n!

Grülüfüßelefe volofon
Grü…ße…vo…n
Keleferbilifi
Ke…rbi