Guten Tag Zusammen,
kann wir jemand sagen wie ich z.b die beiden Löchabfrage so einbinden kann das beim schliesen der DB automatisch die Löschabfragen ausgeführt werden.
Hier die SQL der Löschabfragen:
DELETE tblKommunikation.KomZähler, tblPersAdresseKom.KomNr, tblPersAdresseKom.PersNr, tblPersonen.PersZähler
FROM tblPersonen RIGHT JOIN (tblKommunikation LEFT JOIN tblPersAdresseKom ON tblKommunikation.KomZähler = tblPersAdresseKom.KomNr) ON tblPersonen.PersZähler = tblPersAdresseKom.PersNr;
DELETE tblPersonen.PersZähler, tblPersAdresse.AdrNr, tblPersAdresse.PersNr, tblAdressen.AdrZähler
FROM tblPersonen RIGHT JOIN (tblAdressen LEFT JOIN tblPersAdresse ON tblAdressen.AdrZähler = tblPersAdresse.AdrNr) ON tblPersonen.PersZähler = tblPersAdresse.PersNr
WHERE (((tblPersonen.PersZähler) Is Null));
Hallo Ralf
danke für den Tipp, jedoch hab ic festgestellt das die Abfrage so nicht geht!
Wie kann man Datensätze zum Beispiel Adressen die keine Personen mehr haben löschen, wenn ich eine tblPersonen und tblAdresse und tblAPersAdr habe. Welche ist der einfachsteweg?
danke für den Tipp, jedoch hab ic festgestellt das die Abfrage
so nicht geht!
den Code habe ich mir nicht angeguckt
Wie kann man Datensätze zum Beispiel Adressen die keine
Personen mehr haben löschen, wenn ich eine tblPersonen und
tblAdresse und tblAPersAdr habe. Welche ist der einfachsteweg?