Gibt’s schon längst!
Hallo,
prinzipiell bin ich gegen die Zahlung von Lösegeld in jeder
Form, denn es kann nur die eigene Position schwächen.
Sehe ich auch so. Wird aber leider nicht praktiziert.
Aber wie willst Du das Regeln?
Eine Liste gefährlicher Länder aufstellen?
Gibt’s doch schon längst:
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/suche/eingabe
und dort „reisewarnung“ eingeben.
Leute die in solchen Ländern entführt werden, müssen übrgens auch heute schon einen Anteil an den entstandenen Kosten tragen.
Was ist mit dem Geschäftsmann der nach Bogota oder Teheran
muss?
Der kann sich ja versichern. Ist doch sonst auch so: Wenn einer ein Auto haben „muss“, muss er sich doch auch privat versichern.
Für den müssen wir zahlen und der "Abenteuer"urlauber an der
iranisch/pakistanischen Grenze soll sehen wo er bleibt?
Oder sich auch versichern. Sag ich doch.
Entführungen sind auf langer Sicht nur zu verhindern, wenn
überhaupt niemals Lösegeld gezahlt wird. Kurzfristig kann das
natürlich schlimme Folgen für Einzelne haben.
Nun ja, wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um. Der Spruch ist alt, aber wahr.
noch101tagebisisrael
Viel Glück,
Anwar