Hallöchen,
also erst mal: bist du sicher, dass du ein 30 cm Rad brauchst? Ich habe auch einen Teddyhamster und mein Rad hat 20 cm. Es ist wichtig, dass der Hamster gerade laufen kann und nicht sein Rücken nach innen gebogen ist. Bei uns ist das schon mit 20 cm überhaupt kein Problem. Einfach mal ausprobieren, wie er läuft.
Sollte nun tatsächlich der Hamster so groß sein, dass ihr ein 30 cm Rad braucht, dann braucht ihr leider auch einen größeren Käfig. Denn alles andere macht keinen Sinn. Der Hamster muss ständig die Möglichkeit haben, das Rad zu benutzen. Wenn du es ihm nur hinstellst, wenn du selbst auch dabei bist, wird er auf die Dauer zu wenig laufen können und durch seinen starken Bewegungsdrang wird er unglücklich und u.U. sogar verhaltensauffällig werden. Zeichen für Langeweile sind z.B. am Gitter nagen oder aggressiv werden, in den Finger beißen, knurren, quieken etc. Hamster müssen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten im Käfig haben und dazu gehört auch ständig ein Rad.
Käfig offen lassen ist auch keine gute Idee, denn dann kann es gut passieren, dass er abhaut. Hamster sind sehr gute Kletterer und der Ausbruchdrang ist doch recht hoch. Und wenn sie erst mal draußen sind, ist es schwer, sie einzufangen, insbesondere wenn sie nicht handzahm sind.
Der äfig kann ruhig voll stehen, eigentlich fast je mehr, desto besser, denn dann kann er klettern, sich verstecken, laufen, usw. Unser Hamster hat ein Heunest, drei verschiedene Häuschen, ein Podest mit Leiter, eine Schaukel, eine Papprolle, wo er liebend gern durchläuft, ein Rad, klar, ein Sandbad, eine Leiter zwischen den Stäben und gespannte Seile, an denen er klettern kann. Haben dafür einen Kaninchenkäfig genommen. Nimmt zwar ziemlich Platz weg, aber man merkt, wie wohl sich der Hamster fühlt im Vergleich zu dem kleineren, den wir vorher hatten.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, wenn nicht, kannst du dich gern nochmal melden.
Liebe Grüße
K.