Hallo,
ich habe mir eine Logilink IP-Webcam (WC0015) geholt und bekomme sie nicht online! Der Zugriff auf die Kamera klappt, wenn ich sie direkt an den Laptop anschließe. Auch meine FritzBox gibt mittlerweile ihre IP-Adresse an DynDNS (da weiß ich garnicht, ob das nötig ist).
Hier mal meine Fragen:
1.a) Muss die Kamera mit statischer IP oder DHCP konfiguriert werden?
1.b) Wenn Sie mit statischer IP konfiguriert ist, weißt ihr die FritzBox dann evtl trotzdem eine andere IP zu? Hintergrund: In der FritzBox unter System > Netzwerkgeräte > IP-Adressen ist ja ein Haken bei „Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk“ > nehme ich den raus, kann ich für jede einzelne Netzwerk-Dose an der Box eigene Einstellungen vornehmen > und wenn den rausnehme ist ja für jede Dose (an der FritzBox) immernoch DHCP vorkonfiguriert.
-
An welchen Geräten muss ich ich DynDNS konfigurieren (nur Kamera oder nur FritzBox oder an beiden)?
-
Wenn die Antwort bei Frage 1. „statisch“ ist, muss ich dann auf der FritzBox eine Portfreigabe oder eine IP-Route einrichten (IP-Route geht ja nur bei statischer IP, oder?)
Alles in allem: Ich verstehe nicht so ganz welchen Weg die Kamera gehen muss um ins Internet zu gehen und noch weniger versteh ich damit zusammenhängenden Router-Einstellungen. Vielleicht kann mir das auch mal jemand erklären.
Und nochwas: Gibt es einen Weg, die Kamera über Ihre statische IP aufzurufen, wenn mein Laptop (über WLAN) und die Kamera (mit Kabel) an der FritzBox hängen? Bis jetzt muss ich für jede Konfiguration die Kamera von der FritzBox abstöpseln und in meinen Laptop anstöpseln (und um die Konfiguration zu testen wieder die Kamera vom Laptop abstöpseln und an die FritzBox ran -.- )
Vielen Dank für hilfreiche Anworten!!!
Thomas