hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob wenn ich das im titel genannte soundsystem an das auch im titel genannte mainboard anschließe den vollen 5.1 effekt habe beim z.B. Schauen von dvd und das in der thx qualität die die logitech anlage wohl hat? Oder benötige ich eine spezielle soundkarte?
vielen dank im voraus
ich wollte mal fragen ob wenn ich das im titel genannte
soundsystem an das auch im titel genannte mainboard anschließe
den vollen 5.1 effekt habe beim z.B. Schauen von dvd und das
in der thx qualität die die logitech anlage wohl hat? Oder
benötige ich eine spezielle soundkarte?
Das Gigabyte GA-MA78GM-S2H (ich denke, du hast das „GA“ vorne vergessen) unterstützt Sound bis 7.1 (hätte eine kurze Internetrecherche ergeben). Das heißt, es unterstützt natürlich auch 5.1.
Ich kenne mich im Soundbereich nicht so gut aus, aber ich bin mir sicher, dass die Qualität (die Qualität, nicht die Anzahl der Soundkanäle) durch eine Soundkarte steigen würde. (Wie wäre es mit einem etwas billigeren Soundsystem, und dafür noch eine Soundkarte der Mittelklasse? Ich denke, dadurch hättest du mehr Qualität, aber lass dir das vielleicht lieber von einem Experten bestätigen, bevor du meinen Vorschlag kaufst!)
Ich kenne mich im Soundbereich nicht so gut aus, aber ich bin
mir sicher, dass die Qualität (die Qualität, nicht die Anzahl
der Soundkanäle) durch eine Soundkarte steigen würde. (Wie
wäre es mit einem etwas billigeren Soundsystem, und dafür noch
eine Soundkarte der Mittelklasse? Ich denke, dadurch hättest
du mehr Qualität, aber lass dir das vielleicht lieber von
einem Experten bestätigen, bevor du meinen Vorschlag kaufst!)
Jein…
Die Soundqualität hängt nicht nur von der Soundkarte (onboard/extra-karte) ab, sondern auch sehr davon wie man das System anschliesst.
Grundsätzlich lässt sich sagen:
Soundkarte + Klinkenstecker > Mainboard + Klinkenstecker
Allerdings:
Mainboard + optical = Soundkarte + optical > Mainboard + Klinkenstecker
aber
Soundkarte + Klinkenstecker > Mainboard + optical = Soundkarte + optical
Bei einem optischen Anschluss findet die eigentliche Verarbeitung der Daten IM soundsystem (in dem falle ZX5500) statt, das Mainboard/Karte sendet nur das entsprechende Signal, weshalb man damit, gerade bei onboardsound das bessere Ergebnis erzielt als mit Klinkensteckern, allerdings je nach soundkarte das schlechtere ergebnis als mit gescheiten Klinken. (ist etwas kompliziert, aber so wurds mir beigebracht und eingetrichtert und erscheint sogar Sinn zu ergeben ^^)
Wieviel man davon dann allerdings wirklich zu spüren, bzw. hören bekommt ist fraglich…
Grundsätzlich kann ich aber sagen, ist die Logitech-Anlage 1A, habe sie schon seit Jahren und habe immernoch absolutes Kinofeeling damit, obwohl ich sie nur per Klinken ans Mainboard gehängt habe.
Grundsätzlich lässt sich sagen:
Soundkarte + Klinkenstecker > Mainboard + Klinkenstecker
Allerdings:
Mainboard + optical = Soundkarte + optical > Mainboard +
Klinkenstecker
aber
Soundkarte + Klinkenstecker > Mainboard + optical = Soundkarte
- optical
Also heißt das mathematisch zusammengefügt:
Soundkarte + Klinkenstecker > Soundkarte + optical = Mainboard optical > Mainboard Klinkenstecker
So gehts doch viel kürzer.