Logopädie

Liebe/-r Experte/-in,

mein Sohn soll bei der Logopädin dieses Audiva Hörwahrnehmungstraining machen.Er hat eine Hörwahrnehmungsschwäche .
Dazu muß er auch für den Hausgebrauch so ein spezielles Gerät bekommen. die Logopädin hat mir dieses Audiva HWT Home Gerät empfohlen, da es aber nicht gerade günstig ist habe ich bei Ebay wegen einem gebrauchten Gerät geschaut, dort habe ich allerdings nur ein älteres Modell gefunden das setzt sich zusammen aus zwei Einzelgeräten und zwar ist das wohl ein RWT und SWT Gerät. Ist es sinnvoll sich so ein älteres Gerät anzuschaffen? Erfüllen die beiden zusammen den selben Zweck wie dieses HWT Home? der Verkäufer sagt sie würden den selben Zweck erfüllen wie das HWT.
Bevor ich mir das jetzt allerdings kaufe möchte ich mich doch schon noch informieren ob dem auch wirklich so ist.
Vielleicht können sie mir ja da etwas Auskunft geben.

Hallo Frau Czekai,

freut mich, dass Sie bei mir anfragen!

Ich kenne die Audiva-Geräte nur flüchtig. In meiner Praxis führen wir auch Hörwahrnehmungstrainings durch, allerdings ohne Geräte…das geht nämlich auch!!!
Ich hab mal kurz auf der Webseite von „Audiva“ geschaut, habe leider nicht viel Zeit, um genauer zu gucken und konnte jetzt nicht feststellen, ob die beiden, bzw. die drei Geräte die gleichen Funktionen haben. Wenn Sie möchten, kann ich morgen mal genauer hinschauen.
Ich würde mir an Ihrer Stelle kein Gerät kaufen (!!!).Bei Audiva scheint man sich diese Geräte für 10€ pro Woche leihen zu können (www.audiva.de unter „Bestellung und Verleih“.)

Ich hoffe, Ihnen etwas geholfen zu haben. Ihre Antwort kann ich erst morgen früh um neun lesen, also nicht wundern, wenn ich jetzt nicht mehr reagiere!!!
Schönen Tag noch und viele Grüße,
Jessica Lex

Ich muss Sie leider enttäuschen, aber von diesem Gerät habe ich noch nie gehört- sie sollten vielleicht noch einen anderen „Experten“ fragen, oder fragen Sie doch die Logopädin, ob sie davon hält. Viel Erfolg.

Danke für die schnelle Rückmeldung!
ja vielleicht können sie mir morgen mehr sagen. wir sind uns da noch nicht so ganz schlüssig ob wir eins leihen oder nicht. Es ist echt schwer gebrauchte zu finden hab ich festgestellt. Werden wohl keine andere Wahl haben und uns das leihen müssen wie es aussieht.
Gruß petra

Hallo Petra,

tut mir leid, aber ich kann Ihnen nicht weiterhelfen, da ich im Bereich Hörwahrnehmung nicht arbeite.
Mit freundlichen Grüßen
Julia

Sehr geehrte Frau Czekai,

Bei den neueren Geräten sind die Einstellungsmöglichkeiten deutlich besser.
Man kann diese Geräte auch ausleihen. Ich denke, dass auch wichtig wäre, dass sie mit den neuen Geräten in viel mehr Modalitäten arbeiten können.
Sonst fragen Sie auch ruhig bei der Firma Audiva nach.
Herr Minnig kann Ihnen auch weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Berthold Rieke
Liebe/-r Experte/-in,

mein Sohn soll bei der Logopädin dieses Audiva
Hörwahrnehmungstraining machen.Er hat eine
Hörwahrnehmungsschwäche .
Dazu muß er auch für den Hausgebrauch so ein spezielles Gerät
bekommen. die Logopädin hat mir dieses Audiva HWT Home Gerät
empfohlen, da es aber nicht gerade günstig ist habe ich bei
Ebay wegen einem gebrauchten Gerät geschaut, dort habe ich
allerdings nur ein älteres Modell gefunden das setzt sich
zusammen aus zwei Einzelgeräten und zwar ist das wohl ein RWT
und SWT Gerät. Ist es sinnvoll sich so ein älteres Gerät
anzuschaffen? Erfüllen die beiden zusammen den selben Zweck
wie dieses HWT Home? der Verkäufer sagt sie würden den selben
Zweck erfüllen wie das HWT.
Bevor ich mir das jetzt allerdings kaufe möchte ich mich doch
schon noch informieren ob dem auch wirklich so ist.
Vielleicht können sie mir ja da etwas Auskunft geben.

Hallo Frau Czekai.
Ich muss Ihnen leider sagen, dass ich Ihnen da im Moment nicht weiter helfen kann, weil ich mich damit nicht auskenne! Aber ich werde Ihre Anfrage morgen mit zur Arbeit nehmen und meine Kollegen fragen, ob die mir nähere Informationen dazu geben können.
Ich hoffe, ich kann Ihnen dann noch weiterhelfen!

Hallo!
Die alten Geräte sind genauso wirksam, das ist kein Problem. Besprechen Sie das aber mit der Logopädin, ob sie einverstanden ist.
Ich persönlich habe viele Seminare zu diesem Thema belegt und mich von den positiven Studien beeindrucken lassen. Leider waren die Erfolge in meiner Praxis nicht so positiv, eigentlich kein Effekt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Rückmeldung geben, ob es bei Ihrem Sohn etwas gebracht hat, außer eine Verbesserung der Testergebnisse. Was ich meine ist eine Verbesserung der Sprache od. schulischen Leistung, im Sinne einer praktischen Anwendung.Da habe ich leider nichs feststellen können, daher biete ich die Geräte nicht mehr an und trainiere anders mit den Kindern.
Viele Grüße
Alexa

Hallo,
leider kenne ich mich mit diesen Geräten nicht aus, daher kann ich ihnen nicht helfen.
Es tut mir leid, am Besten sie informieren sich noch einmal andersweitig.

Hallo,

habe nochmal genauer nachgeschaut-es scheinen beide Geräte (neues und älteres) die gleichen Funktionen zu haben. Das ältere in zwei getrennten Geräten, das neuere in einem und halt moderner gestaltet…
Bin gespannt, wie Sie sich entscheiden. Sie können mir ja Ihre Erfahrungen mit dem , bzw. den Geräten bei Gelegenheit mal mailen!

Liebe Grüße,
Jessica Lex

Hallo Petra, leider kann ich Ihnen da nicht wirklich weiterhelfen, da ich selbst nie mit Audiva gearbeitet habe. Wenn die Therapeutin jedoch meint, daß das in Ordnung ist, dann wird das schon so sein… Muß Ihr Sohn denn nur das Hörtraining machen, oder macht die Logopädin auch noch andere Übungen mit ihm? Die sind nämlich auch von Vorteil und das Üben zu Hause wäre in jedem Fall günstiger als ein Audivagerät… allerdings möchte ich meiner Kollegin keinesfalls die Kompetenz absprechen, wenn sie mit Audiva gute Erfolge hat.

Liebe Grüße,
Kathrin

Hallo Petra,
ich habe auch zeitweise mit dem „Uraltgerät in zwei Teilen“ gearbeitet, den Kindern hat es geholfen.
Ob es die gleichen Erfolge bringt oder baugeleich ist mit dem neuen Gerät, dass weiss ich nicht.
Liebe Grüße
Allu

Hallo Petra,

ich habe erst heute Deine Anfrage entdeckt - ist sie noch aktuell oder wurde Dir schon geholfen?

Gruß,

Marta

Hallo Petra!

Entschuldigen Sie bitte das meine zweite Antwort so lange gedauert hat!

Ich muss Ihnen aber leider sagen, dass ich keine neuen Informationen für Sie habe!

Gruß, Sabrina