Lohnt es sich für mich eine HD 6850 zu kaufen?

Ich habe folgendes Problem und zwar will ich mir eine neue Grafikkarte zulegen, da ich mit meiner jetzigen Geforce 8600 nicht mehr zufreiden bin. Ich brauche die zum zocken. Und ich will schon möglichst alle neuen Spiele spielen. Ich habe an die Readeon HD 6850 gedacht oder die HD 6770. Mein Problem ist jetzt dass ich nicht weiß ob es sich bei meinem eher mittelmäßigen Pc lohnt.

Ich würde mich über ANtworten freuen.

System:
AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz
Asrock N-68S
2GB Kingston RAM

Hallo,

die vorgeschlagenen Karten sind für eine Aufrüstung sinnvoll gewählt. Je nach Leistung des Netzteils sollten sie funktionieren. Die Leistung des PCs wird aber auch mit einer neuen Karte nicht für die aktuellen Spiele ausreichen. Vor allem der Arbeitsspeicher ist zu klein und auch die CPU bietet nicht genügend Reserven für Spiele mit hohen Ansprüchen. Rüsten Sie am Besten die Grafikkarte und den RAM auf. Das Motherboard bietet die Möglichkeit auch aktuellere AMD-Prozessoren zu betreiben. Dieser kann dann bei Bedarf später aufgerüstet werden.

Die Radeon 6850 bietet übrigens für rund 20€ eine bessere Videobeschleunigung und den schneller angebundenen VRAM.

MfG

Hallo Jakob, ich bin kein 3D-Spieler. Ich habe eher einen Multimedia-PC. An Graka habe ich eine passiv gekühlte HD 4670. Mit 3DMark 06 laufen die Hälfte mit 15 fps, die andere Hälfte mit 30 fps. Nur ein Spiel liegt unter 1 fps.

System:
AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz
Asrock N-68S
2GB Kingston RAM

Ich habe einen Athlon II X2 4850 mit 2x2,5 GHz
Gigabyte Mobo
4 GB DDR2-667
Deine Config müsste gehen, vielleicht wären 3GB oder 4GB RAM besser.

Gruß Leok

Vielen Dank für deine Antwort.

Also mein Netzteil hat 420 Watt für den 6-pin Anschluss brauch ich dann einen Adapter aber der ist ja meistens eh dabei. Reichen 420 Watt deiner Meinung nach?
Zum Arbeitsspeicher hätte ich auch noch fragen. Zum einen wird bei mir eine andere RAM-Geschwindikkeit angezeigt als es der Hersteller vorgibt. Muss ich mir da sorgen machen? Und ist es sinnvoll sich einen zweiten ram-stick zu kaufen der identisch ist oder spielt das keine Rolle?

Mein Arbeitsspeicher:
http://www.amazon.de/Kingston-KHX6400D2-2G-Arbeitspe…

Danke nochmal für deine kompetente Hilfe :smile:

Hallo,

das Netzteil sollte ausreichen, wenn es nicht zu alt ist. Mit einem neuen Prozessor wäre da wohl auch etwas Neues fällig. Der RAM lässt sich in verschiedenen Geschwindigkeiten betreiben. Eventuell lässt sich dazu im BIOS noch etwas einstellen. Ein identiscgher zweiter Riegel lässt sich im Dual-Channel Modus betreibebn und brungt dadurch nocheznmal einen Geschwindigkeitszuwachs. Allerdings solte dazu auch ein Speicer mit gleicher Geschwindigkeit und Latenzwerten ausreichen.

mfg

Ja, viel hilft meistens auch viel
Hallo,

bis zur HD 5670 lohnt es sich auf jeden Fall.
Das ist aber auch abhängig vom jeweiligen Spiel und der Auflösung.
http://www.sysprofile.de/GPU/
http://www.sysprofile.de/CPU/

Den RAM würde ich aber unbedingt aufrüsten, da haben ja moderne Grafikkarten schon mehr Speicherplatz für die Hauptanwendung zur Verfügung.

Eine gute Kühllösung ist bei Grafikkarten wichtig.
Ich würde mal folgende Modelle empfehlen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

MfG
angerdan