Lohnt es sich, Kois zu züchten und zu verkaufen?

Hallo!

Sagt mal, wie einfach ist es denn, Kois zu züchten?
Sind die pflegeleicht? Könnte man die in einem Wasserbecken im Keller mit sehr wenig Tageslicht (also künstliche Beleuchtung) halten oder wäre das nicht artgerecht? Vermehren die sich unter solchen Bedingungen? Wenn nicht, was kostet ein Baby-Koi und was kostet er, wenn man ihn groß zieht und dann verkauft?

Ich habe da grade so eine verrückte Geschäftsidee. Aber vielleicht könnt ihr sie mir ja wieder ausreden :smile:

LG, Amaryllis

Hallo Amaryllis,

Du könntest in deinem Keller ein oder mehrere 2x3 Meter Becken mauern, ein Meter Wasserstand. In 6000 Litern hast Du gut Platz für eine Zuchtgruppe. Wasserzu- und Ablauf mit entsprechender Filterung
für ein unbepflanztes Karpfenbecken und UV-Filterung sollte auch kein Problem darstellen. Im Winter kann das gut kühl bis zu 4 Grad stehen, im Sommer muss wahrscheinlich das Wasser im Keller beheizt
werden, um es auf 18 Grad zu bekommen. Mit einer 2000 Watt-Heizung sollte das klappen. Wegen der Kondenswasserbildung
sollte man Fischzuchtkeller von innen mit einer Wassersperre isolieren. Halt uns bitte auf dem Laufenden.

interessiert
orangegestreift

Karpfenteich im Keller…
Hallo,

Sagt mal, wie einfach ist es denn, Kois zu züchten?

das Vermehren ist mit ein paar Grundkenntnissen in Aquaristik und Teichwirtschaft sicher kein größeres Problem, das Züchten verlangt hingegen ein glückliches Händchen und sehr viel Erfahrung und man macht es nicht mal eben so nebenbei. Fakt ist ja, dass ein 0815 Koi an sich nicht wirklich viel Geld kostet und im Verkauf noch weniger bringt, es ist ein billiger Teichfisch. Am Ende frisst er viel mehr Geld weg, als er einbringt.

Teure, Rassetiere müssen dagegen erst mal aus den Nachzuchten guter Zuchttiere müselig ausgelesen und herausselektiert werden und dann noch 3, 4 Jahre in schönen großen Teichen aufgezogen werden, damit sie auch eine perfekte Form und Größe kriegen. Da steckt viel Erfahrung und Können dahinter und man braucht natürlich auch eine große Zuchtanlage mit vielen Becken/ Teichen, um die zig tausend Jungtiere immer wieder nach Farbschlag und Qualität zu separieren und getrennt weiter aufzuziehen.

Für die Besten 10 oder 20 Stück könntest du letztlich sicher nach 3 oder 4 Jahren einen guten Preis erzielen, dazu brauchst du aber geeignete Vertriebspartner, welche die Fische für dich an den Mann bringen. Wie die Diskuszucht ist die Koizucht ein hartes Business und du begibst dich da in einen harten Konkurenzkampf mit Profis. Für einen Amateur lohnt das meist nicht.

Sind die pflegeleicht?

Prinzipiell schon, sind halt Karpfen.

Könnte man die in einem Wasserbecken im
Keller mit sehr wenig Tageslicht (also künstliche Beleuchtung)
halten oder wäre das nicht artgerecht?

Ich kann mir einen Karpfenteich im Keller nur schwer vorstellen. Aufzuchtbecken bis zu einer gewissen Größe wären sicher möglich, also eine Aquarien-/Wannenanlage mit entsprechendem Zu- und Abfluss-, Filtersystem sowie Heizung und Beleuchtung.

Vermehren die sich
unter solchen Bedingungen?

Nein, Kois sind Karpfen. Erwachsene Tiere werden in großen Teichen gehalten und zur Vermehrung werden die nach Farbschlägen selektierten, geschlechtsreifen Tiere abgefischt und über einer Wanne abgestreift. Rogen und Milch werden vermischt und die befruchteten Eier in einer Zuchtanlage künstlich aufgezogen. Die Larven und Jungfische werden während der mehrjährigen Aufzucht 5 - 10mal nach Farbschlag und Qualität selektiert. Für die besten gibts Kohle, den Rest kannst du als Futterfische an nen Zoo abgeben oder für 30 ct/ Stück an die Zoohandlungen in deinem Umfeld breitfahren.

Wenn nicht, was kostet ein Baby-Koi
und was kostet er, wenn man ihn groß zieht und dann verkauft?

Ein Jungfisch kostet zwischen nichts und vielleicht 20 EUR, es kommt drauf an, ob gute Anlagen erkennbar sind. Ob wirklich mal was aus dem Tier wird, kann man bei Jungfische noch nicht sicher erkennen, da diese noch nicht ausgefärbt sind und Form und Prächtigkeit der Tiere auch von der weiteren Aufzucht abhängen.
Ausgewachsene Kois können gar nix bringen oder 10000 EUR. Es kommt halt drauf an, ob du ein wildgeschecktes 0815 Tier hast und keinen Käufer findest oder ob du einen mehrjährigen reinweißen und formschönen Tanchō Kōhaku mit einem kreisrunden Hi besitzt und dein Vertriebspartner einen reichen Käufer in Japan kennt, der dieses Tier erwerben möchte.

Ich habe da grade so eine verrückte Geschäftsidee. Aber
vielleicht könnt ihr sie mir ja wieder ausreden :smile:

Na dann viel Spaß, hoffentlich reicht dein Keller aus… +.+

LG, Jesse

Ich habe da grade so eine verrückte Geschäftsidee. Aber
vielleicht könnt ihr sie mir ja wieder ausreden :smile:

Na dann viel Spaß, hoffentlich reicht dein Keller aus… +.+
LG, Jesse

… und das Geld für en Umbau und sämtliches Equipment das benötogt wird. PLUS Futterkosten und Tierarztkosten die während der 4 Jahre anfallen werden bevor man seine ersten 100 Euro für einen schönen Karpfen bekommen wird (oder auch nicht)

LG

Hallo

Sagt mal, wie einfach ist es denn, Kois zu züchten?
Ich habe da grade so eine verrückte Geschäftsidee.

Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist aus etwas von dem man überhaupt keine Ahnung hat, eine Geschäft zu machen.
Besonders dann nicht, wenn es andere Lebewesen involviert.

So wie „wie einfach ist es ein Bullterrier zu züchten“ (oder Simakatze, oder Yorkshire) … „ich habe da gerade so eine verrückte Geschäftsidee“ …
Find ich persönlich nicht gut.

LG
Jasmin