Lohnt sich der EBCL - Wirtschaftsführerschein?

Hallo Leute, ich bin Tischler und zur Zeit arbeitslos. Der Typ vom Arbeitsamt hat mich aufgefordert etwas für meine Qualifikation zu tun. Ich soll seiner Meinung nach den EBCL machen. Dann hätte ich bessere Chancen am Arbeitsmarkt. Mein Onkel hat BWL studiert und hält nicht viel davon. Da der Schein ein paar Euro kostet, möchte ich mal eure Meinung hören. Danke!

dazu kann ich leider nichts sagen

Immerhin besser als gar nichts. Da muss man dann solche Spielchen machen wie ein fiktives Unternehmen gründen und so. Na ja, wie gesagt: schaden kanns nicht.

Hi 29077,

Da bin ich ganz anderer Meinung als Dein Onkel. Der EBCL Wirtschaftsführerschein heißt ausgeschrieben: European Business Competence Licence (EBCL). Er ist ein international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung.

Dieser EBCL vermittelt Dir das betriebswirtschaftliche Kernwissen, das im heutigen Wirtschaftleben notwendig ist. Er beinhaltet jenes Wissen das für unternehmerisches Denken und Handeln unabdingbar ist.

Für Menschen, die nicht BWL studieren wollen (ist auch nicht unbedingt notwendig) ist er eine gute Investition in Deine Zukunft. Und wenn er auch nur ein paar Euro kostet, auch noch billig. So ein BWL Studium ist seeeeeeeeehrrrrrrrr teuer und sehrrrrrrrrr zeitaufwendig!

Also, guter Mann, lass Dich nicht entmutigen und mache diesen EBCL. Investiere in DIch selbst, das bringt am Ende die beste Rendite!

Viel Erfolg!

mfg soraya1

Hallo,

also grundsätzlich würde ich sagen lohnt sich eine Weiterbildung immer, ich sehe nur den Mehrwert eines EBCL für einen Tischler nicht ganz. Der EBCL besteht meines Wissens nach aus mehreren Modulen, welche erst wirklich wertvoll werden, wenn man diese kontinuierlich erwirbt.
Falls Du dich natürlich weiterbilden möchtest, um eventuell eine Sachbearbeitertätigkeit ausführen zu können, ist der Weg über mehrere Module vllt. nicht schlecht.
Willst Du allerdings in deinem Beruf weiterarbeiten, sehe ich den Mehrwert ehrlich gesagt nicht!

Viele Grüße

Hallo 29077,

der Schein ist schon geeignet auf Grund seiner hohen Annerkennung in der Wirtschaft. Große Unternehmen bieten mittlerweile Kurse an und er erfreut sich großer Beliebtheit - allerdings eher in den wirtschaftlich geprägten Unternehmen. Handwerkliche Unternehmen sind doch noch eher die Ausnahme. Möchtest Du daher in Zukunft eher ausführend tätig sein macht der Schein meiner Meinung nach nicht so viel Sinn. Könntest Du Dir allerdings vorstellen in einem Betrieb auch die Verwaltung oder Organisation zu übernehmen (Lagerhaltung, Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, etc.) dann kann der Schein von Vorteil sein.

VG

RobSteward