Lohnt sich ein Wäschetrockner im Bad ohne Fenster?

Hallo,

meine Frau möchte im Bad (ca. 3m x 3m, ohne Fenster, nur ein Lüfter, ohne zu heizen sehr warm ist) einen Wäschetrockner und hat mich gefragt ob es geht?

Ich habe Ihr gesagt ja machbar ist alles aber man bedenke das ein Wäschetrockner auch das Bad noch mehr aufheizt als jetzt (man bedenke wenn die Heizung abgelesen wird die Flüssigkeit ja auch  verdunstet im Röhrchen).

Oder geben die neueren Wäschetrockner heute gar nicht mehr soviel Hitze ab?

Wenn ein Wäschetrockner dann wird es wohl ein Kondenstrockner sein da ja kein Fenster im Bad ist und das nächste Fenster so 8 bis 9 m entfernt ist.

Was meint Ihr zwecks Wäschetrockner?

Danke für eure Antworten.

Gruß
Matthias

Hallo!

Im innenliegenden Bad ist also ein Heizkörper mit Heizkostenverteiler HKV(noch Verdunster?) und wieso ist es da so warm ?
Man kann doch niedriger stellen oder abstellen. Und wenn es so warm wäre, dann halte ich das auch für Zeichen, es wird nicht genug gelüftet. Lüfter läuft wohl nicht oft, nur bei Badnutzung(über Badlicht) ist zu wenig für ordentlichen Luftwechsel.

Ein Kondenstrockner(mit oder ohne Wärmepumpe) bringt nur wenig zusätzliche Wärme in den Raum.
Und neuere HKV würden von Fremdwärme auch nicht getäuscht, wie die alten und deshalb auch nach Vorgabe zu tauschenden Verdunsterröhrchen !

MfG
duck313

Hallo,

das weiß ich nicht warum es so heiß ist. Ich merke nur wenn ich Barfuss in der nähe vom Heizkörper vorbei laufe das der Boden warm ist - wird vom Rohr her kommen.
Der Heizkörper steht auf 0 nur in sehr seltenen fällen schalten wir na mal ein damit der Stift vom Thermostat nicht fest sitzt.

Tagsüber ist die Badtür sogut wie geöffnet und der Lüfter läuft nicht nur wenn wir baden oder Duschen sondern auch so wenn wir die Wohnung lüften.

Bei den neuen KV gab es schon mal probleme laut der Hausverwaltung und daher bleibt es bis auf weiteres bei den Verdunster.

Bei meinen Eltern die haben einen Kondenstrockner ca. 6 Jahre alt der haut schon ne menge Hitze raus.

Vielleicht wäre ja ein Waschtrockner was?

Gruß
Matthias

Moin,

in meinem Bad ist es auch dauerhaft warm, obwohl die Heizung auf Frostschutz steht (Aussenwand), mit Fenster. Im Boden lauefn die Rohre durch und an einigen Stellen ist es zu heiss, als dass ich mit nackten Füssen drauf stehen könnte. Stört mich nicht weiter, ist halt eine Art Fußbodenheizung *g*

Mein Trockner (Kondens, knapp 2 Jahre alt) steht in einem separaten Raum ohne Heizung und ich finde, der haut schon gut Wärme raus (nutze ich gelegentlich als Heizung in diesem Raum).

Einen anderen Standort habt ihr nicht für einen Trockner? Ich kenne auch die Kombigeräte und ich finde die nicht wirklich besser. Habt ihr euch mal erkundigt, was es für (neuere) Trocknersysteme gibt? Ein Händler müsste doch auch Angaben haben (oder per Internet finden), wieviel Luft in welcher TEmperatur ein Trockner rausbläst, oder?

Grundsätzlich finde ich einen Trockner in einem Bad ohne Fenster eher problematisch - allerdings wäre da ggf. zu prüfen, ob der Lüfter verstärkt werden kann.

Gruß
Ex.

Hallo Matthias,
das was duck313 da gepostet hat, ist nicht ganz korrekt. Ein Kondenstrockner gibt sehr wohl fast seine komplette Wärme von ca. 50°C in den Raum ab. Mit Wärmepumpentrockner habe ich keine Erfahrung, aber das Prinzip ist das gleiche wie bei einem Kondenstrockner.
Wenn es irgentwie möglich ist, würde ich mir einen Ablufttrockner anschaffen und den da hinstellen, wo ein Fenster ist.

Und hier noch eine Mitteilung an Duck313
Du solltest die Anfragen richtig lesen, denn dann hätte sich deine Frage, warum es im so
warm ist, erübrigt.
Matthias schreibt, es ist sehr warm im Bad, ohne zu Heizen. Das heist auf Deutsch:
Die Heizung ist aus.

Gruß an alle
diti 1953