Hallo!
Mit einem Brennertausch hat es nichts zu tun ! Da kann die Pumpe natürlich bleiben.
Du änderst ja nichts am Heizrohrnetz, selbst bei neuem Kessel wäre das so.
Ob es lohnt ? Mit Tauschprämie bestimmt.
Klar, je mehr die Pumpe verbraucht desto eher lohnt es sich. gerade alte Pumpen sind Stromfresser. Schau auf die Pumpe drauf, es stehen techn. Daten u.a. eben genau die Leistung je Stufe in Watt drauf.
Eine Pumpe mit 25/35/50 W wäre schon sparsam, das kann auch in die 80 W oder über 100 W gehen. Kommt auf das Alter an, meist hat man früher überdimensioniert, weil man die Pumpenleistung pi-mal-Daumen bemessen und eine Standardpumpe ausgewählt hatte.
Und wenn die denn noch dauernd läuft, dann würde sich das sehr auf der Stromrechnung niederschlagen.
So eine Pumpe kann der Stromfresser Nr. 1 im Haushalt sein !
Bei Speicherladepumpen (läuft nur wenn WW bereitet werden muss) lohnt es sich kaum. Hier tauscht man auf moderne Typen bei Ersatzbedarf nach Defekt.
Zirkulationspumpen (für WW Umlauf, wenn man das hat) kann sich schon lohnen, weil das meist auch lange läuft (Zeitprogramm)
Mfg
duck313